Zamaaneh, 11. Juli 2011 – Das soziale Netzwerk „Google+“ steht jetzt ebenfalls auf der langen Liste von Webseiten, die von der Islamischen Republik gefiltert werden.
Wie die iranische Telekommunikations-Nachrichtenagentur ITNA berichtet, wird das erst vor zwei Wochen eingeführte „Google+“ für iranische Nutzer nicht länger erreichbar sein.
„Google Plus“ ist zwar noch nicht für alle Nutzer zugänglich, sollte aber im Verlauf der nächsten Monate für immer mehr Nutzer geöffnet werden. Die iranischen Behörden haben die Seite jedoch ohne weitere Erklärung blockiert.
Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009, die im ganzen Land Massenproteste ausgelöst hatte, haben die iranischen Behörden verstärkt Internetseiten blockiert.
Die Proteste waren mit Hilfe von sozialen Netzwerken organisiert worden; auch Berichte und Bildmaterial über die Demonstrationen wurden über diese Seiten verbreitet.
„Google+“, das neue soziale Netzwerk von Google, wurde am 28. Juni auf dem offiziellen Google-Weblog bekannt gemacht. Die Nutzer sollen mehr Möglichkeiten haben als bei Facebook und wurde mit Augenmerk auf die Einschränkungen bei Facebook konzipiert.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh, 11. Juli 2011
Pingback: Iranian Authorities Block Google+ Social Networking Site | Persian2English
Pingback: 101 Google Plus Ressourcen | gplusmarketing
Pingback: News vom 12. Juli 2011 « Arshama3's Blog
Pingback: Google+ im Iran schon vor öffentlichem Start blockiert | myGooglePlus