Tagesarchiv: 18. Juli 2011

Wächterrat: Wir werden Kandidaten disqualifizieren

Rooz, 18. Juli 2011 – Regierungstreue Medien in Iran haben den Jahrestag der Gründung des Wächterrats über die Verfassung zum Anlass genommen, Aussagen von Parlamentsabgeordneten und Mitgliedern des Expertenrates zu zitieren, in denen die Arbeit des Rates gepriesen und gleichzeitig eine großangelegte Disqualifizierung von „Abtrünnigen“ der Revolution gefordert wird.

Die Nachrichtenagentur Fars News – eng verbunden mit dem Militär- und Sicherheitsapparat – ist eine der Medienquellen, die durch Interviews mit verschiedenen Rechten die Disqualifizierung solcher Kandidaten für die Parlamentswahl fordern, die sich gegen den obersten Führer gestellt und den Wächterrat – der bei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen die Kandidaten auswählt – gebeten haben, die „Stimmen des Volkes zu schützen“. Weiterlesen

Iranische Schauspielerin wird seit Wochen festgehalten und verhört

Marzieh Vafamehr

Zamaaneh, 18. Juli 2011 – Die iranische Filmemacherin und Schauspielerin Marzieh Vafamehr wird seit mehr als zwei Wochen von den iranischen Behörden festgehalten.

Der oppositionellen Webseite Kalemeh zufolge ist der Grund für ihre Inhaftierung nach Meinung ihrer Angehörigen die Rolle Vafamehrs in dem Film der im Exil lebenden iranischen Regisseurin und Dichterin Geranaz Moussavi. In dem 2009 gedrehten Film „Mein Teheran zu verkaufen“  [„My Tehran for Sale“] spielte Vafamehr eine Hauptrolle. Sie spielt eine Künstlerin, die unhabhängig in Teheran lebt und in die aktuellen sozialen Probleme und Schwierigkeiten eintaucht. Weiterlesen

„Schlecht verschleierte Frauen sind hirnlos“

RFE/RL, 18. Juli 2011 – Die nebenstehende Karikatur der erzkonservativen Nachrichtenagentur Fars News, in der iranische Frauen, die sich nicht penibel an die islamischen Kleidervorschriften halten, eindeutig diskriminiert werden, macht in den sozialen Medien die Runde.

Der Karikatur nach verfügen Frauen, die Haar und Körper vollständig bedecken, in etwa über die Intelligenz eines Albert Einstein, während die, die die sich nicht vollständig an die obligatorischen islamischen Kleidervorschriften halten, mehr oder weniger hirnlos sind. Weiterlesen

„Reporter ohne Grenzen“ schlägt Alarm: Gesundheit von 7 inhaftierten Internetaktivisten bedroht

asdfsadfZamaaneh, 18. Juli 2011 – Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ ist zutiefst besorgt um die Gesundheit von sieben inhaftierten iranischen Internetaktivisten. Die Gefangenen im Alter zwischen 19 und 28 waren im vergangenen Juli in verschiedenen iranischen Städten verhaftet worden. Es handelt sich um Iman Masjedi, Amir Latifi, Mohammad Reza Gholizadeh, Ladan Mostoufi Ma’ab, Hanieh Saneh Farshi, Hojjat Nikouyi und Sepehr Ebrahimi. Weiterlesen

Blogger Mehdi Khazali erneut verhaftet

Mehdi Khazali

RFE/RL, 18. Juni 2011 – Der kritische iranische Blogger Mehdi Khazali, Sohn eines erzkonservativen Ayatollahs, ist nach einer Vorladung durch den Geheimdienst erneut verhaftet worden. Dies berichtet die oppositionelle Webseite Saham News.

Es ist das dritte Mal in den letzten zwei Jahren, dass der vor allem für seinen Blog und seine Kritik am iranischen Establishment und an Präsident Mahmoud Ahmadinejad bekannte Blogger in Teheran verhaftet wurde. Weiterlesen