
Kahrizak
Masih Alinejad/Jaras, 20. Juli 2011 – „Kahrizak“. Für Ortsansässige war dies kein wirklich unbekannter Begriff, doch erst die hochgradig fragwürdigen Präsidentschaftswahlen von 2009 verschafften diesem Wort bittere, schmerzhafte und tragische Bekanntheit. Die Öffentlichkeit im In- und Ausland erfuhr von einem Ort namens Kahrizak – einer Haftanstalt, in der Demonstranten, die gegen die Wahl protestiert hatten, misshandelt, geschlagen, vergewaltigt und gefoltert wurden und in einigen Fällen sogar ihr Leben verloren.
Die Haftanstalt Kahrizak liegt am südlichen Rand von Shahr Ray, einer kleinen Stadt südlich von Teheran. In Umsetzung eines 2004 begonnenen Plans begannen die Sicherheitskräfte der Islamischen Republik unter dem Vorwand, die „Banden und Schläger“ dort sammeln zu wollen, in Kharizak alle Verhafteten festzuhalten. Kurz darauf begannen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten sowie das Komitee zum Schutz der Rechte von Gefangenen (PRDC), gegen die Misshandlung der Gefangenen zu protestieren. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Shiva Nazar Ahari und das PRDC-Mitglied Mehdi Mahmoudian waren zwei der Aktivisten, die in der Öffentlichkeit über die schrecklichen Bedingungen in diesem Gefängnis informierten. Weiterlesen →