Tagesarchiv: 28. Juli 2011

Mostafa Tajzadeh in Evins „Methadon-Abteilung“ verlegt

Mostafa Tajzadeh

RAHANA, 28. Juli 2011 – Seyed Mostafa Tajzadeh, Mitglied der [Reformpartei] IIPF (Islamic Iran Participation Front/Jebhe-ye Mosharekat) und einer der führende Reformer, die gegen mehrere Befehlshaber der Revolutionsgarden wegen deren Intervention in die Präsidentschaftswahl von 2009 Klage eingereicht haben, ist am Dienstag in die sogenannte „Methadon-Abteilung“ von Evin verlegt worden, in der üblicherweise Schwerkriminelle und Drogenabhängige untergebracht werden.

Nach Berichten, die der oppositionellen Webseite Kalemeh vorliegen, herrschen in dieser Abteilung – in der bis vor einiger Zeit sämtliche weiblichen politischen Gefangenen untergebracht waren – sehr strenge Restriktionen. Tajzadeh wird deshalb künftig keinen Hofgang mehr haben, den Hof der allgemeinen Abteilung nicht mehr betreten dürfen und keinerlei Kontakt mehr zu den anderen politischen Gefangenen haben. Weiterlesen

Petition für inhaftierten AIDS-Arzt Arash Alaei

Dr. Arash Alaei (l.) und sein Bruder Dr. Kamiar Alaei (r.)

ICHRI, 28. Juli 2011 – Die beiden iranischen HIV-/AIDS-Ärzte Dr. Arash Alaei und sein  Bruder Dr. Kamiar Alaei wurden 2008. Im Januar 2009 wurden sie wegen „Kommunikation mit einer feindlichen Regierung“ verurteilt, weil sie an Konferenzen teilgenommen und mit internationalen Gesundheitsorganisationen nach Lösungen für die HIV- und AIDS-Problematik gesucht hatten. Kamiar Alaei wurde im Herbst 2010 nach 870 Tagen Haft freigelassen. Arash Alaei, der zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt ist, wird zur Zeit im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten.

Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat eine Online-Petition an den obersten Führer Ayatollah Khamenei und andere iranische Offizielle erstellt, in der sie auf die Freilassung Arash Alaeis drängen. Weiterlesen

Shamghadari: Iranische Gefängnisse sind wie Hotels

Javad Shamghadari

Zamaaneh, 28. Juli 2011 – Nach Angaben von Javad Shamghadari, dem stellvertretenden Leiter für Kinowesen im Kulturministerium, sind die Bedingungen in den iranischen Gefängnissen entgegen anderslautender Berichte in Wahrheit sehr gut.

Die halbamtliche Nachrichtenagentur ILNA zitierte Shamghadari mit den Worten: „Ich hoffe, dass unsere lieben Journalisten Evin besuchen, damit sie sehen können, dass es dort genau wie in einem Hotel ist und dass die Bedingungen dort sehr gut sind.“ Weiterlesen