Tagesarchiv: 28. August 2011

Oppositionsführer Karroubi soll zu „Geständnissen“ bewegt werden

Mehdi Karroubi

Zamaaneh, 28. August 2011 – Nach einem Bericht der Menschenrechtsseite International Campaign for Human Rights in Iran (ICHRI) soll der unter Hausarrest stehende iranische Oppositionsführer Mehdi Karroubi angeblich von iranischen Sicherheitskräften „massiv“ unter Druck gesetzt werden, damit er sich bereiterklärt, im Fernsehen ein „Geständnis“ abzulegen.

ICHRI beruft sich auf eine nicht namentlich genannte „glaubwürdige“ Quelle innerhalb Irans. „Karroubi ist von einem Psychiaterteam umgeben, das ihn in Kooperation mit seinen Wärtern zu manipulieren versucht, damit er sich mit einem Fernsehinterview einverstanden erklärt“, wird die Quelle zitiert.

ICHRI-Sprecher Hadi Ghaemi: „Wir sind in extremer Sorge um die Gesundheit und das Wohlergehen Karroubis, der 74 Jahre alt ist. Seit sechs Wochen haben weder seine Frau, noch seine Familie oder ihm nahestehende Personen etwas von ihm gehört.“ Weiterlesen

Todesurteil im Fall des ermordeten iranischen Physikers Masoud Ali Mohammadi

Majid Jamali Fashi

RFE/RL, 28. August 2011 – Wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtet, hat ein iranisches Gericht Majid Jamali Fashi des Mordes an dem Wissenschaftler Masoud Ali Mohammadi für schuldig befunden.

IRNA zufolge gab der iranische Generalstaatsanwalt Gholamhossein Mohseni Ejei bekannt, dass „das Todesurteil gegen Majid Jamali Fashi ergangen“ sei. Weiterlesen

Iranische Parlamentarier drängen Regierung zur Rettung des Urmia-Sees

Zamaaneh, 28. August 2011 – 22 iranische Abgeordnete haben an das Präsidium des Parlaments appelliert, „umgehende und fachgerechte Schritte“ gegen die rapide Austrocknung des in der Provinz West-Aserbaidschan gelegenen Urmia-Sees einzuleiten.

Wie die [regimetreue] Nachrichtenagentur Fars News berichtet, warnen die Abgeordneten vor den sozialen, politischen und ökonomischen Konsequenzen einer vollständigen Austrocknung des Sees und rufen die Regierung auf, die Verantwortung für die Abwendung der nach ihren Worten kurz bevorstehenden Katastrophe zu übernehmen.

Vergangene Woche hatte das Parlament einen Plan zur Anhebung des Wasserspiegels im See durch Einleitung von Wasser aus den Flüssen Aras und Siloueh abgelehnt. Weiterlesen

Irans oberster Führer soll 100 politische Gefangene begnadigt haben

Ali Khamenei

RFE/RL, 28. August 2011 – Berichten aus Iran zufolge soll der oberste Führer Ali Khamenei die Freilassung von 100 Gefangenen angeordnet haben, die wegen „sicherheitsrelevanter Vergehen“ angeklagt sind.

Den Berichten zufolge handelt es sich bei einem Teil der Freigelassenen um Gefangene, die während der Unruhen nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Mahmoud Ahmadinejad im Jahre 2009 verhaftet wurden. Weiterlesen