Zamaaneh, 13. Oktober 2011 – Die europäische Union hat die Namen von 29 iranischen Offiziellen veröffentlicht, die wegen „Verstößen gegen die Menschenrechte wie z. B. durch Folter und Vollstreckung von auf vagen Anklagen und unfairen Gerichtsverfahren basierenden Hinrichtungen“ mit Sanktionen belegt wurden.
Die 29 Personen dürfen nicht mehr in EU-Länder einreisen, ihre Vermögen in europäischen Ländern sollen eingefroren werden.
Auf der Liste befinden sich Namen führender Personen und Befehlshaber aus Justiz und Sicherheitskräften, Revolutionsgarden und Basijis. Auch der iranische Geheimdienstminister Heydar Moslehi und Kulturminister Mohammad Hosseini sind darunter.
Schon zuvor hatte die EU eine weitere Liste mit den Namen von 32 unter Sanktionen stehenden Offiziellen der Islamischen Republik veröffentlicht.
Während die internationale Gemeinschaft Iran Menschenrechtsverstöße vorwirft, weist Iran derartige Anschuldigungen als Einmischung in die internen Angelegenheiten des Landes zurück.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh
Anm. d. Übers.: Die Namenslisten, die veröffentlicht worden sein sollen, habe ich bisher leider nicht finden können.