Rooz, 20. Oktober 2011 – Von Mehrangiz Kar.
Wir alle haben aus unterschiedlichen Gründen immer wieder die in der Islamischen Republik Iran existierenden strukturpolitischen Hindernisse und die Schwächen der geltenden Verfassung für die Etablierung eines gewissen Grades an Demokratie und Respekt vor den Menschenrechten angesprochen. Weil wir kritisch hinterfragt und die strukturellen Probleme des Systems offengelegt haben, haben wir sogar einen zuweilen hohen Preis zahlen müssen.
Heute jedoch erleben wir, wie der oberste Führer Irans über strukturelle Hindernisse in der Islamischen Republik spricht. Er tat dies vor Studenten und Offiziellen der Universität Kermanshah, und mehr noch: Er verwies auf die Möglichkeit, die politische Struktur des Landes zu verändern. Auch wenn er sich dabei allgemein und bestenfalls zweideutig ausdrückte, lösten seine Äußerungen umgehend Diskussionen zum Thema aus und drängten andere Berichte aus Iran in den Hintergrund. Weiterlesen