Tagesarchiv: 9. November 2011

Angebliche BBC-„Kollaborateure“ sind frei

Katayoun Shahabi

Zamaaneh, 9. November 2011– Die vor mehr als zwei Monaten verhafteten Mitglieder der iranischen Filmgemeinschaft Katayoun Shahabi und Mehran Zinatbakhsh sind freigelassen worden.

Damit sind insgesamt fünf der sechs wegen angeblicher Kollaboration mit dem persischsprachigen Sender der BBC verhafteten Personen wieder auf freiem Fuß. Der letzte Verhaftete, Mojtaba MirTahmashbi, soll in wenigen Tagen ebenfalls frei kommen. Hadi Afarideh, Nasser Saffarian und Mohsen Shahnaz waren bereits früher freigelassen worden. Weiterlesen

Verkauf von Technologie zur Unterdrückung der Opposition an das iranische Regime muss gestoppt werden

RAHANA, 9. November 2011 – Im vergangenen Monat wurde mehrfach berichtet, dass europäische Firmen an Transaktionen und Verkauf von Telekommunikations- und Computertechnologie an das iranische Regime beteiligt waren, die zur Aufspürung und Identifizierung von Regimekritikern genutzt wird. Das in Stockholm ansässige Mobilfunkunternehmen Ericsson AB, die britische Firma Creativity Software Ltd., sowie die Firma AdaptiveMobile Security Ltd in Dublin sind einige der Unternehmen, die mit der iranischen Telekommunikationsgesellschaft Geschäfte machten oder Telefonkabelverbindungen  wie Irancel in Iran bereitstellten. Weiterlesen