Tagesarchiv: 1. Dezember 2011

Interview mit Abdollah Momenis Frau: „Nach seinem Brief an Khamenei ist seine Situation noch schlimmer geworden“

Abdollah Momeni vor Gericht (Sommer 2009)

Jaras, 1. Dezember 2011 – Neun Monate ist es her, dass der inhaftierte Sprecher der Alumni-Vereinigung „Advar-e-Tahkime Vahdat“, Abdollah Momeni, seinen letzten Hafturlaub genehmigt bekam.

Momeni wurde am 20. Juni 2009 in der Zentrale der „Freien Bürger“ (Anhänger des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten von 2009 Mehdi Karroubi) verhaftet. Er wurde inhaftiert und mehr als 100 Tage lang in Einzelhaft gehalten, verhört und gefoltert.

Nach neun Monaten Haft erhielt Momeni im März 2010 einen kurzen (fünftägigen) Hafturlaub, wurde aber in dieser Zeit mehrfach von seinen Vernehmungsbeamten einbestellt, die von ihm verlangten, dass er in Presseinterviews und Vorträgen an Universitäten gegen die Führer der Grünen Bewegung, gegen „Advar-e Tahkim-e Vahdat und gegen die Studentenbewegung Position bezieht. Momeni lehnte dies ab und wurde zur Strafe wieder ins Gefängnis zurückgeschickt. Weiterlesen

Arbeiteraktivist vorübergehend freigelassen

Ebrahim Madadi

Zamaaneh, 1. Dezember 2011 – Iranische Arbeiteraktivisten begrüßen die Freilassung des stellvertretenden Chefs der Gewerkschaft der Teheraner Busfahrer, Ebrahim Madadi.

Nach Berichten iranischer Arbeitermedien wurde Madadi gestern nach drei Jahren Haft vorübergehend freigelassen. Er war 2007 verhaftet und wegen sicherheitsrelevanter Anklagen zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Seine Haftstrafe wird im kommenden Mai beendet sein. Weiterlesen

Iranischer Hardliner rappt für die „Occupy Wall Street“-Bewegung

Mitglieder der Basij-Milizen sollen angeblich beim Angriff auf die britische Botschaft in Teheran beteiligt gewesen sein.

RFE/RL, 1. Dezember 2011 – Ein Mitglied der regierungstreuen iranischen Basij-Milizen hat für die „Occupy Wall Street“-Bewegung einen Rap komponiert und produziert.

Hier kann man sich den Rap (auf Englisch)

Der Künstler, Hashem Bafghi, empfiehlt, vor dem Download des Raps ein salawat („Friede sei dem Propheten Mohammad und seiner Familie) zu sprechen:
„Sprecht ein salawat für die Gesundheit Imam Khameneis [Anm. d. Hrsg.: der oberste iranische Führer Ali Khamenei ist Ayatollah, aber einige seiner eingefleischten Anhänger bezeichnen ihn als Imam, um seinen Status zu erhöhen] und klickt hier, um das Lied herunterzuladen.“ Weiterlesen