Tagesarchiv: 12. Dezember 2011

Brief des inhaftierten Bloggers Hossein Ronaghi Maleki an den Teheraner Staatsanwalt

Hossein Ronaghi Maleki (undatiert)

RAHANA, 12. Dezember 2011 – Der im Hungerstreik befindliche inhaftierte Blogger und Menschenrechtsaktivist Hossein Ronaghi Maleki hat in einem offenen Brief an den Teheraner Staatsanwalt die Menschenrechtsverletzungen in Iran und die Ausübung von Druck auf politische Gefangene und ihre Familien kritisiert.
[Der schwer nierenkranke Hossein Ronaghi Maleki ist zu 15 Jahren Haft verurteilt, d. Übers.] . Der RAHANA vorliegende vollständige Wortlaut des Briefes: Weiterlesen

Ahmadinejad von protestierendem Arbeiter mit Schuh beworfen

Mahmoud Ahmadinejad

Zamaaneh, 12. Dezember 2011 – Bei einer öffentlichen Gedenkzeremonie für einen verstorbenen früheren Minister ist Mahmoud Ahmadinejad mit einem Schuh beworfen worden. Iranischen Medienberichten zufolge hatte der iranische Präsident heute in Sari an einem Gottesdienst für Ali Kordan teilgenommen.

Wie die Webseite Khabar Online berichet, wurde Ahmadinejads Ansprache von einigen entlassenen Textilarbeitern unterbrochen, die gegen ausstehende Lohnzahlungen protestierten. Weiterlesen

Was ist aus den tausenden Verwundeten der Proteste nach der Wahl geworden? Interview mit einem Betroffenen

Kalemeh/Enduring America, 12. Dezember 2011 – Es gibt keine offiziellen Zahlen darüber, wie viele Menschen nach der iranischen Präsidentschaftswahl vom Juni 2009 getötet, verletzt und eingesperrt wurden.

Vergangenen Monat starb Alireza Saboori, der bei den Demonstrationen am 15. Juni 2009 einen Kopfschuss erlitten hatte, in den USA. Dies veranlasste Mohammad (Farhad) Yeganeh Tabrizi, der bei den Ashura-Demonstrationen im Dezember 2009 verletzt worden war, aus seiner Anonymität herauszutreten. „Ich habe mich schon damit abgefunden, dass mich früher oder später das gleiche Schicksal ereilen wird. Was mich zur Zeit aber quält, ist der Umstand, dass die tausenden Verletzten, deren Schmerzen um ein Tausendfaches höher sind als der Tod derer, die bei den Demonstrationen nach der Wahl gestorben sind, in Vergessenheit geraten.“ Weiterlesen