Monatsarchiv: Januar 2012

Vierjährige Haftstrafe für Kriegsveteran und Moussavi-Unterstützer Hossein Zarrini bestätigt

Hossein Zarrini

GVF, 31. Januar 2012 – Ein Berufungsgericht in Teheran hat die Verurteilung des Moussavi-Anhängers Hossein Zarrini zu vier Jahren Gefängnis bestätigt. Dies wurde GVF von einer Quelle mitgeteilt.

Zarrini, ein Veteran des Iran-Irak-Krieges, wird derzeit in Abteilung 350 des Teheraner Evin-Gefängnisses festgehalten. Er war am 2. Juni 2010 verhaftet und später vom Revolutionsgericht unter Richter Salavati  wegen regimefeindlicher Aktivitäten, Versammlung und Verdunkelung zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Weiterlesen

Politischer Aktivist Hossein Naeimipour verhaftet

Hossein Naeimipour

GVF, 31. Januar 2012 – Der politische Aktivist Hossein Naeimipour ist verhaftet worden. Gegen 16:30 Uhr betraten fünf Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft den Arbeitsplatz des früheren reformorientierten Abgeordneten Mohammad Naemipour und filmten die dort Anwesenden.

Hossein Naeimipour hatte im Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl von 2009 den Kandidaten Mir Hossein Moussavi aktiv unterstützt. Ebenso wie sein Vater ist Hossein Naeimipour Mitglied der [reformorientierten Partei] „Islamische Iranische Partizipationsfront“ (Mosharekat). Weiterlesen

Führender Geistlicher fordert Freilassung von Oppositionsführern

Ayatollah Dastgheib

Zamaaneh, 31. Januar 2012 – Ayatollah Ali Mohammad Dastgheib, ein wichtiger iranischer Geistlicher und führender Kritiker der aktuellen Innenpolitik des Islamischen Regimes, hat ein Ende des Hausarrests für die beiden seit Februar letzten Jahres von der Außenwelt isolierten Oppositionsführer Mir Hossein Moussavi und Mehdi Karroubi und die Freilassung weiterer politischer Gefangener gefordert. Eine entsprechende Erklärung wurde auf Ayatollah Dastgheibs Webseite „Hadis-e Sarv“ veröffentlicht.

Dastgheib hatte das Vorgehen der Regierung gegen die Opposition in den letzten zwei Jahren immer wieder kritisiert. Als Folge wurden sein Büro und die Qoba-Moschee, in der er regelmäßig die Gebete leitet, attackiert. Weiterlesen

Journalist Hassan Fathi freigelassen

Hassan Fathi

Zamaaneh, 31. Januar 2012 – Der iranische Journalist Hassan Fathi ist laut einem Bericht von BBC Persian gestern in Teheran gegen Kaution freigelassen worden.

Fathi war nach einem Interview mit BBC zu der Explosion in einem Munitionslager der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) nahe Teheran verhaftet worden. Der Nachrichtenagentur Fars News zufolge wurde er wegen „Störung der öffentlichen Wahrnehmung und Kollaboration mit BBC“ angeklagt. Weiterlesen

2000 Unterschriften gegen Verbot des „Hauses des Kinos“

GVF, 31. Januar 2012 – Fast 2000 Mitglieder  der iranischen Film-Community haben mit ihrer Unterschrift unter einer Petition gegen die Entscheidung der iranischen Regierung protestiert, das „Haus des Kinos“, eine unabhängige Organisation iranischer Filmschaffender , zu verbieten.

In der auf der Webseite Kalemeh veröffentlichten Petition sprechen die Unterzeichner sich gegen die angeordnete Schließung des Hauses des Kinos aus und fordern den Fortbestand der Organisation. Weiterlesen