Tagesarchiv: 29. Januar 2012

Tod eines Flüchtlings in Würzburger Asylbewerberheim

United4Iran Bayern, 29. Januar 2012 – Aufgrund der menschenunwürdigen Situation im Asylbewerberheim Würzburg hat sich letzte Nacht ein iranischer Flüchtling selbst getötet. Er war verheiratet und Vater eines Kindes. Dies ist leider kein völlig überraschender Vorfall – die Menschenrechte von Flüchtlingen werden in Bayern mit Füßen getreten.

Die betreffende Person hieß Mohammad Rahsepar und wohnte im Gebäude 305, Zimmer 321, der Emery-Kaserne. Herr Rahsepar war 30 Jahre alt und wurde in der iranischen Stadt Ahvaz geboren. Nach seiner Flucht hielt er sich einen Monat lang im Auffanglager Zirndorf auf, um dann in Würzburg einquartiert zu werden. Dort wohnte er für sieben Monate. Seine Ehefrau und sein Kind halten sich weiterhin im Iran auf.
Weiterlesen

Parlament kritisiert Währungspolitik der iranischen Regierung

Zamaaneh, 29. Januar 2012 – Das iranische Parlament hat die „unbefriedigenden“ Erklärungen der Regierung für die jüngsten Schwankungen der iranischen Währung kritisiert und erklärt, die Regierung hätte den plötzlichen Fall des Rial durch „rechtzeitige Interventionen“ verhindern können.

Wie iranische Medien berichten, wohnten der Chef der iranischen Zentralbank, der Minister für Wirtschaft und Industrie und der Minister für Minen- und Handelswesen heute einer parlamentarischen Befragung zu den derzeitigen Schwankungen auf dem Währungsmarkt bei. Weiterlesen