Zamaaneh, 12. Februar 2012 – Der iranische Journalist und reformorientierte politische Aktivist Saeed Razavi Faghih ist aus dem Teheraner Evin-Gefängnis entlassen worden. Er war am 13. Januar bei seiner Rückkehr aus Paris am Teheraner Flughafen verhaftet und direkt nach Evin gebracht worden.
Wie Zamaaneh von einer informierten Quelle erfuhr, wurde Razavi Faghih am Donnerstag freigelassen.
Schon vor drei Jahren war er – ebenfalls am Imam-Khomeini-Flughafen – verhaftet worden und mit einem 19monatigen Ausreiseverbot belegt. Wegen „Propaganda gegen die Islamische Republik“, „Teilnahme an illegalen Versammlungen“ und „Beleidigung des Führers“ war ihm in Abwesenheit der Prozess gemacht worden; er wurde zu vier Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt.
Vergangene Woche hatten 52 iranische studentische Aktivisten in einer veröffentlichten Erklärung die Freilassung Razavi Faghis gefordert und gewarnt, er könnte im Gefängnis möglicherweise unter Druck gesetzt werden, um zu falschen Geständnissen gezwungen zu werden.
Der studierte Philosoph Razavi Faghih war 2003 zu Studienzwecken nach Frankreich gereist. Zwei Jahre später wurde er zum Sekretär der Vereinigungen Islamischer Studenten in Europa gewählt.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh