Tagesarchiv: 19. Februar 2012

Mehdi Khazali soll in einem Krankenhaus des Geheimdienstes liegen

Mehdi Khazali

Kalemeh, 19. Februar 2012 – Neuesten Berichten zufolge soll der regimekritische Autor Dr Mehdi Khazali, der vor 44 Tagen einen Hungerstreik begann, vergangene Nacht in das dem Geheimdienstministerium angeschlossene Ghamare Bani Hashem-Krankenhaus gebracht worden sein. Sicherheitskräfte hatten ihn diesen Berichten zufolge um 2 Uhr Morgens ohne Einverständnis seitens der Ärzte und Mitarbeiter des Krankenhauses abgeholt. [Zunächst war nicht bekannt, wohin er gebracht wurde]. Später soll er dann von Mitarbeitern des Geheimdienstes ins Ghamare Bani Hashem-Krankenhaus gebracht worden sein.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Banouye Sabz
Persisch: Kalemeh

Einführung des „Nationalen Internet“ verschoben

Reza Taghipour

Zamaaneh, 19. Februar 2012 – Wie das iranische Kommunikationsministerium bekannt gab, wird die für Februar geplante Einführung des „Nationalen Internet“ auf Juni verschoben.

Der Nachrichtenagentur Mehr News zufolge sagte Reza Taghipour bei einer Sitzung am Samstag: „Zu den wichtigsten strategischen Entscheidungen auf dem Gebiet Cyber Defense gehören die Unterstützung lokaler Software und die Schaffung einer sicheren Kommunikations-Infrastruktur. Der erste Schritt in diese Richtung wird im Juni erfolgen.“

Ursprünglich hatte die Regierung die Einführung des „Nationalen Internet“ oder „Nationalen Informationsnetzwerks“ für den 11. Februar in Aussicht gestellt. Weiterlesen

Acht Baha’is in Mashhad verhaftet

asdf

Zamaaneh, 19. Februar 2012 – Sicherheitskräfte der Islamischen Republik haben bei einer Handwerksausstellung in Mashhad acht junge Baha’s verhaftet.

Wie die Webseite „Human Rights Activists News Agency“ (HRANA) berichtet, durchsuchten Sicherheitskräfte am Freitag die Wohnung eines Baha’is, in der die Ausstellung stattfand. Dem Bericht zufolge wurden nach der Durchsuchung die Teilnehmer der Veranstaltung verhört und acht Personen in Gewahrsam genommen. Die Teilnehmer mussten Formulare ausfüllen und ihre Personalien zu Protokoll geben. Weiterlesen

Mehdi Khazali aus dem Krankenhaus entführt

Mehdi Khazali

Kalemeh, 19. Februar 2012 – Dr. Mehdi Khazali soll nach Berichten von Kalemeh um 2 Uhr Morgens von Agenten aus dem Teheraner Taleghani-Krankenhaus an einen unbekannten Ort gebracht worden sein. Dies geschah ohne Wissen und Genehmigung seiner Ärzte. Das Krankenhauspersonal, das die Entführung miterlebte, war so geschockt, dass es nicht reagieren konnte.

Ein Mitglied der Belegschaft des Krankenhauses, das den Vorfall beobachtet hatte,  sagte gegenüber Kalemeh: „In Anbetracht der Tatsache, dass Dr. Khazali nach 43 Tagen Hungerstreik in einem sehr kritischen Zustand ist, bedeutet dieses Vorgehen Lebensgefahr für ihn. Er muss unter ärztlicher Aufsicht bleiben.“ Weiterlesen

Historischer Betrugsprozess beginnt in Iran

Zamaaneh, 19. Februar 2012 – Heute begann der Prozess gegen die Verdächtigen im 3-Milliarden-Dollar-Bankbetrugsskandal in Iran. Hauptverdächtiger ist Mah Afarid Amir Khosravi, dem das Vergehen der „Verderbnis auf Erden“ vorgeworfen wird, das mit der Todesstrafe geahndet werden kann.

Iranischen Medienberichten zufolge wurde,der Prozess heute Morgen unter Vorsitz von Richter Naser Seraj eröffnet. Vier der sechs Strafverteidiger sind Frauen, zwei sind Geistliche. Laut der 12 000 Seiten starken Prozessakte sind 32 Personen in den Veruntreuungsskandal verwickelt. Weiterlesen