Tagesarchiv: 24. Februar 2012

1300 iranische Arbeiter in Tabriz von Entlassung bedroht

Zamaaneh, 24. Februar 2012 – 1300 Beschäftigte an Streichholzfabriken in Tabriz sind von Entlassung bedroht, weil die Energiekosten gestiegen sind und vermehrt minderwertige Ware ins Land geschmuggelt wird.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur IRNA erklärte Changiz Ghassemi von der Provinzregierung Aserbaidjan: „Die Streichholzfabriken produzieren mit minimaler Kapazitätsauslastung, und wenn das so weitergeht, wird die gesamte Branche in der Provinz dezimiert werden.“

Die Lager seien gefüllt mit verkaufsfertigen Streichhölzern, die keinen Absatz finden, weil der Markt von minderwertiger Ware aus China mit gefälschten iranischen Markenzeichen überschwemmt werde. Weiterlesen

„Iranische Freiheitsbewegung“ ruft zu Wahlboykott auf

ad

Zamaaneh, 24. Februar 2012 – Mitglieder und Unterstützer der regimekritischen politischen Partei „Freiheitsbewegung Irans“ haben zu einem „aktiven Boykott“ der Parlamentswahl am 2. März aufgerufen. In einer von im Ausland lebenden Anhängern und Mitgliedern der Partei veröffentlichten Erklärung heißt es: „In der gegenwärtigen Atmosphäre starker Unterdrückung progressiver und demokratischer Kräfte, mit dem Gefühl der Verzweiflung nach dem massiven Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl von 2009, den immer stärker werdenden Restriktionen und dem Fehlen jeglicher positiver Anzeichen für ein politisches Umdenken und das Stattfinden freier und gesunder Wahlen sind für die demokratischen Kräfte alle Möglichkeiten einer Teilnahme an den Wahlen zunichte gemacht.“ Weiterlesen