Tagesarchiv: 27. Februar 2012

Regimetreue Nachrichtenagentur „atomisiert“ Farhadis Oscar-Ansprache

Asghar Farhadi

RFE/RL, 27. Februar 2012 – Als der iranische Filmregisseur Asghar Farhadi für seinen Film „Eine Trennung“ bei den gestrigen Academy Awards den Oscar für den besten ausländischen Film entgegennahm, sagte er :

„Ich widme diese Auszeichnung voller Stolz dem Volk meines Landes, das trotz all der Spannungen und Feindseligkeiten, die es in den letzten Monaten wegen des iranischen Atomprogramms zwischen Iran und dem Westen gab, alle Kulturen und Zivilisationen respektiert.“
Soweit die Version der erzkonservativen iranischen Nachrichtenagentur Fars News.

Tatsächlich erwähnte Farhadi in seiner Ansprache das iranische Atomprogramm mit keinem Wort. Weiterlesen

Journalistin Marzieh Rasouli freigelassen

Marzieh Rasouli

Zamaaneh, 27. Februar 2012 – Die inhaftierte iranische Journalistin Marzieh Rasouli ist heute nach mehr als 2 Monaten Gewahrsam in Teheran freigelassen worden. Dies berichtet die Webseite „Neday Sabz Azadi“.

Der Journalistin, die für die Nachrichtenagentur ISNA sowie die Tageszeitungen Shargh und Etemad arbeitete, wird vorgeworfen, durch Zusammenarbeit mit dem Sender BBC Persian die nationale Sicherheit gefährdet zu haben. Weiterlesen

Mostafa Tajzadehs Tochter und Schwiegersohn vom Gericht in Evin einbestellt

Tajzadeh mit seiner Frau Fakhrolsadat Mohtashamipour

Norooz, 25. Februar 2012 – Arefeh Tajzadeh und Ali Tabatabaei, Tochter und Schwiegersohn des inhaftierten Reformers Mostafa Tajzadeh, sollen sich innerhalb von 20 Tagen im Shahid-Moghaddas-Gericht im Evin-Gefängnis einfinden. Obwohl beide zur Zeit im Ausland leben, heißt es in der Vorladung außerdem, dass sie das Land nicht verlassen dürfen.

Tajzadeh selbst hatte vor Kurzem angedeutet, er erwarte ein neues „Geschenk“ des obersten Führers [Ali Khamenei] an seine Familie. Weiterlesen

Journalistin Parastou Dokouhaki ist frei

Parastou Dokouhaki

Zamaaneh, 27. Februar 2012 – Die seit Januar inhaftierte Journalistin und Aktivistin ist am Sonntag in Teheran gegen Kaution aus der Haft entlassen worden.

Die Abteilung für Organisiertes Verbrechen der Islamischen Revolutionsgarden hatten Dokouhaki und mehreren weiteren Journalisten „sicherheitsgefährdende“ Straftaten duch Zusammenarbeit mit dem Sender BBC Persian vorgeworfen. Weiterlesen