RFE/RL, 2. März 2012 – Für das iranische Establishment ist die Höhe der Wahlbeteiligung bei der Parlamentswahl vom 2. März ein Schlüsselaspekt. Irans Regierung braucht eine hohe Wahlbeteiligung, um sich in Zeiten beispiellosen diplomatischen Drucks und Unzufriedenheiten im eigenen Land auf die Unterstützung der Öffentlichkeit und innenpolitische Stabilität berufen zu können.
Es gibt bereits Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Wahlbeteiligung offiziell höher ausfallen wird als in den Vorjahren, wo sie durchschnittlich bei 60 Prozent lag. Da es jedoch keine unabhängigen Beobachter gibt, wird es unmöglich sein, die von der Regierung herausgegebenen Zahlen zu bestätigen. Weiterlesen