
Khamenei bei der Stimmabgabe am 2. März
RFE/RL, 4. März 2012 – Im Test der Loyalitäten innerhalb des konservativen politischen Establishments in Iran scheint die Tradition gewonnen zu haben.
Erste Resultate der Parlamentswahl vom 2. März ergeben, dass Kandidaten aus dem nahen Umfeld des obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei die Mehrheit der 290 Sitze für sich gewinnen konnte. Dies könnte eine weitere Konsolidierung der Macht des obersten Führers auf Kosten des populistischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad zur Folge haben, der sich in einen Machtkampf mit Khamenei verrannt hat.
Die Simmenauszählung läuft zwar noch, doch steht die Besetzung von 190 Sitzen bereits fest. Sie gingen u. a. an einige Frauen und mehrere unabhängige Kandidaten. Reformer sind nicht dabei, [da viele oppositionelle Gruppierungen und Personen die Wahl boykottiert hatten,] nachdem die oppositionelle Grüne Bewegung zu einem Boykott der Wahl aufgerufen hatte. Weiterlesen →