RFE/RL, 13. März 2012 – Seit vielen Jahren bemühen sich die Behörden der Islamischen Republik darum, die Nutzung von Satellitenschüsseln [durch private Haushalte] zu verhindern. Denn Satellitenschüsseln bedeuten Anschluss an ausländische Sender und ihre Programme und sind in der Islamischen Republik verboten. Mit großem Zeitaufwand spürt die iranische Polizei Satellitenschüsseln auf, demontiert und beschlagnahmt sie. (Ein Beispiel für eine solche „Demontage“ ist auf diesem YouTube-Video zu sehen).
Doch wie es scheint, steht die Obrigkeit in ihrem Kampf gegen die Satellitenschüsseln auf verlorenem Posten. Weder die Razzien der Polizei, noch empfindliche Geldbußen haben die Iraner bisher davon abhalten können, ihre Lieblingsprogramme auch weiterhin zu empfangen. Weiterlesen