Tagesarchiv: 11. April 2012

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 9. April 2012

Arseh Sevom, 9. April 2012  – Inhalt dieser wöchentlichen Übersicht: Kaum verhohlene Drohungen gegen Verlage, noch mehr Zensur, die Situation der Gewissensgefangenen und Pläne, den ausgestorbenen kaspischen Tiger wiedererstehen zu lassen. Weiterlesen

Protestteilnehmer von 2009 dürfen nicht mehr an iranischen Universitäten studieren

Wissenschaftsminister Kamran Daneshjou

RFE/RL, 11. April 2012 – Berichten zufolge werden alle Iraner, die sich im Jahr 2009 an den Protesten gegen die Wiederwahl von Präsident Mahmoud Ahmadinejad beteiligt haben, von einem Hochschulstudium ausgeschlossen.

Die offizielle Nachrichtenagentur IRNA zitierte den iranischen Minister für Wissenschaft und Bildung, Kamran Daneshjou, mit den Worten, die Regierung müsse diesen Schritt unternehmen, denn sei es schwer zu vermitteln, dass Teilnehmer an den Protesten gegen das Regime an Universitäten zugelassen werden. Weiterlesen

Zweckentfremdung des Gedichts von Grass im Iran

Dustandtrash, 11. April 2012Iran lobt Grass für Israel-kritisches Gedicht. Will der Iran damit bestätigen, dass „das iranische Volk von einem Maulhelden unterjocht und zum organisierten Jubel gelenkt wird“? Natürlich nicht. Diese Stelle des Gedichts von Günther Grass kommt auf den staatlichen Webseiten nicht vor; zumindest nicht so, wie Grass sie gedichtet hat.

Weiterlesen bei Dustandtrash