Tagesarchiv: 19. April 2012

Hossein Ronaghi Maleki: Hafturlaub nur bei Geständnis

Hossein Ronaghi Maleki

Payvand News, 19. April 2012 – Der im Gefängnis nieren- und blasenkrank gewordene inhaftierte iranische Blogger Hossein Ronaghi Maleki war am 8. April in das Hasheminejad-Krankenhaus verlegt worden. Seine Mutter, Zoleikha Mousavi, berichtete gegenüber der Webseite „International Campaign for Human Rights in Iran“ [ICHRI], dass die Justizbehörden ihrem Sohn keinen medizinisch begründeten Hafturlaub gewährt haben.

„Bevor er das Gefängnis verlassen darf, wollen sie, dass Hossein sich schuldig bekennt und ein schriftliches Geständnis ablegt. Sie haben uns mehrfach mitgeteilt, dass die Revolutionsgarden nicht mit einem Hafturlaub einverstanden sind, wenn er nicht geständig ist. Weiterlesen

Arbeiteraktivist Ebrahim Madadi ist frei

Ebrahim Madadi

Zamaaneh, 19. April 2012 – Der iranische Arbeiteraktivist Ebrahim Madadi ist heute nach Ableistung seiner 3,5jährigen Haftstrafe aus dem Evin-Gefängnis entlassen worden.

Wie das „Coordinating Committee to Facilitate the Creation of Labour Organizations in Iran“ am Mittwoch mitteilte, wurde das Vorstandsmitglied der Busfahrergewerkschaft Sherkat-e Vahed vor dem Gefängnis von Freunden und Familienangehörigen in Empfang genommen. Auch die Gewerkschaft war durch eine Gruppe von Busfahrern vertreten, die als Zeichen ihrer Unterstützung für Madadi in ihren Uniformen erschienen. Weiterlesen