Tagesarchiv: 21. April 2012

17 Gonabadi-Derwische wegen „Moharebeh“ und illegalen Waffenbesitzes unter Anklage

Majzooban, 21. April 2012 – 17 Derwische des Gonabadi-Ordens sind wegen Moharebeh („Feindschaft gegen Gott“, kann mit Todesstrafe geahndet werden), Verderbnis auf Erden und illegalen Besitzes von Schusswaffen formal angeklagt worden.

Nach Berichten der Nachrichtenseite des Ordens, Majzooban Nour, fand der Prozess gegen die 17 Gonabadi-Derwische im März in der Stadt Kovar in Abteilung 101 des Strafgerichts unter Vorsitz von Richter Hemati statt.

Dem Bericht zufolge wurden Kazem Dehghan, Hamidreza Aarayesh, Mohamad Ali Dehghan, Amir Hamzeh Dehghan, Mohsen Esmaeili, Abonaz Malekpour, Behyar Rajabi, Sayd Ebrahim Bahrami, Mohamad Ali Shamshirzan und Mohamad Ali Sadeghi wegen Moharebeh, Verderbnis auf Erden und illegalen Waffenbesitzes angeklagt. Weiterlesen

Anzeichen für weitere Internet-Restriktionen in Iran mehren sich

Tehran Bureau, 21. April 2012 – YouTubeFiltered.jpg Während der iranische Minister für Information und Kommunikationstechnologie Reza Taghipour nochmals Berichte dementierte, nach denen Iran plane, den Zugriff auf das globale Internet zu blockieren und ein separates nationales Intranet zu etablieren, gab es diese Woche weitere Anzeichen dafür, dass die Islamische Republik die Zensur über das World Wide Web verstärken und einen virtuellen Raum schaffen will, den es besser kontrollieren kann.
Erst vorige Woche hatte das Informationsministerium erklärt, dass es sich bei den Taghipour zugeschriebenen Äußerungen über Pläne zur Einrichtung eines „sauberen“, „ausschließlich iranischen“ oder „Halal“-Internets Gerüchte propagandistischer westlicher Kräfte handle.
Ars Technica berichtet nun über ein „RFI“ (request for information/Anforderung von Informationen) auf der Webseite des Teheraner Forschungsinstituts für Informations- und Kommunikationstechnologie, das eng mit Taghipours Ministerium verbunden ist. In dem Dokument wird zur Abgabe von Angeboten für „die Schaffung eines umfassenden Säuberungssystems für das Internet auf Grundlage der Analyse von Inhalten im Web“ aufgefordert. Weiterlesen

„Reformer“ bereiten sich auf die nächste Wahl vor

Zamaaneh, 20. April 2012 – Die [sogenannten]* Reformer in Iran haben für die im kommenden Jahr stattfindende Präsidentschaftswahl mehrere mögliche Kandidaten vorgeschlagen. Dies teilt der Sprecher der parlamentarischen Minderheit Daryush Ghanbari mit.

Die Nachrichtenagentur ILNA zitierte Ghanbari heute mit den Worten: „Die Reformer können der Präsidentschaftswahl nicht gleichgültig gegenüber stehen. Sie müssen sich unverzüglich auf den Wahlkampf vorbereiten und ihre Kandidaten benennen.“

Im Gespräch für eine Präsidentschaftskandidatur seien der ehemalige Vizepräsident Mohammadreza Aref, der frühere Innenminister unter Präsident Khatami Abdollah Nouri, der ehemalige Außenminister unter Khatami Kamal Kharrazi und Hassan Khomeini, der Enkel des verstorbenen Begründers der Islamischen Republik Ayatollah Khomeini. Weiterlesen