Zamaaneh, 21. April 2012 – Ebrahim Yazdi, der Generalsekretär der Iranischen Freiheitsbewegung, ist zum Antritt seiner achtjährigen Haftstrafe ins Evin-Gefängnis bestellt worden.
Wie die Webseite Mizan Khabar berichtet, wurde Yazdi am Montag mitgeteilt, dass er sich binnen 20 Tagen im Evin-Gefängnis einzufinden habe.
Dem Bericht zufolge hatte das erstinstanzliche Gericht zwar erklärt, den Fall noch nicht an das Berufungsgericht übermittelt zu haben. Tatsächlich jedoch lag der Fall dem Berufungsgericht bereits vor und wurde ohne Beteiligung des Angeklagten oder seines Anwalts abgeschlossen.
Yazdi war nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009, in deren Folge es zu Massenverhaftungen und Repressionen gegen Kritiker der Wahl kam, mehrmals verhaftet worden.
Der 81jährige Yazdi gilt als derzeit ältester politischer Gefangener Irans.
Das Revolutionsgericht verurteilte Yazdi wegen „regimefeindlicher Propaganda und Versammlung und Verdunkelung zwecks Störung der nationalen Sicherheit“ zu acht Jahren Haft.
Yazdi hat das Urteil angefochten, hatte aber offenbar keine Gelegenheit, dem Berufungsgericht seine Verteidigung zu präsentieren.
Unter anderem wird Yazdi beschuldigt, die Partei „Iranische Freiheitsbewegung“ gegründet zu haben, was er bestreitet, da er der Partei erst beitrat, nachdem sie 1961 von populären Politikern wie Mehdi Bazargan und Ayatollah Taleghani gegründet worden war.
Bazargan hatte die Übergangsregierung nach der Revolution von 1979 angeführt, wurde aber innerhalb eines Jahres an den Rand gedrängt. Nach seinem Tode übernahm Yazdi die Führung der Freiheitsbewegung. Er war damals Außenminister der Übergangsregierung. Schließlich wurde die Partei von der Islamischen Republik verboten.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh
Pingback: News vom 22. April 2012 « Arshama3's Blog