Tagesarchiv: 3. Mai 2012

Inhaftierter Ex-Abgeordneter Mohsen Mirdamadi in Evin erkrankt

Mohsen Mirdamadi

Kalemeh, 3. Mai 2012 – Nach Mohsen Safaei Farahani und Mohsen Aminzadeh hat nun auch der Generalsekretär der [oppositionellen Gruppierung] „Islamische Iranische Partizipationsfront“ Mohsen Mirdamdi, mit Herzproblemen zu kämpfen.

Wie ein Kalemeh-Reporter berichtet, leidet der in Trakt 350 von Evin inhaftierte frühere Parlamentsabgeordnete seit einiger Zeit an Herzproblemen und Blutdruckschwankungen.

Die Justizbehörden haben einer Einlieferung ins Krankenhaus den Empfehlungen der Ärzte zum Trotz nicht zugestimmt.

Safaei Farahani und Aminzadeh, die ebenfalls als politische Gefangene in Evin einsitzen, sind in Haft ebenfalls herzkrank geworden. Ihr Zustand hat sich trotz anhaltender Behandlung nicht verbessert.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Persian Banoo
Persisch: Kalemeh

„Reporter ohne Grenzen“: Iranische Führung einig bei Unterdrückung von Journalisten

Khamenei (l.) und Ahmadinejad

Zamaaneh, 3. Mai 2012 – Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ hat aus Anlass des Welttages der Pressefreiheit am 3. Mai Iran nochmals als „eines der größten Gefängnisse für Journalisten“ eingestuft.

„In der Islamischen Republik Iran sind sich der oberste Führer Khamenei und Präsident Ahmadinejad allen Rivalitäten zum Trotz einig, wenn es um die Knebelung der Medien geht“, heißt es in einer am 3. Mai veröffentlichten Erklärung.

Auf dem Weltpressefreiheitsindex nimmt Iran Platz 175 ein und steht somit an 5. Stelle von unten. Weiterlesen