Tagesarchiv: 11. Mai 2012

Der Rapper Shahin Najafi und die “Todes-Fatwa”

Shahin Najafi

Arshama3, 11. Mai 2012 – Seit gestern kursiert die Nachricht vom religiös begründeten Todesurteil gegen den 31jährigen Rapper Shahin Najafi, der seit 2005 im Kölner Exil lebt, auch in deutschen Medien. Anlass ist Najafis neuester Song „Naghi“, mit dem er insbesondere den religiösen Aberglauben geißelt, den das islamische Regime seit der Machtübernahme Ahmadinedjads verbreitet. In dem Text, der sich an den 10. Imam der Schiiten richtet, geht es nicht nur um Islamkritik oder die in Iran überaus beliebten Nasenoperationen, wie schon ARD-Korrespondent Reinhard Baumgarten aus Teheran berichtet hat. Najafi nimmt außerdem die jüngsten politischen Skandale und gesellschaftlichen Ereignisse des Landes aufs Korn.

Weiterlesen bei Arshama3

Mohamad Reza Motamednia, politischer Gefangener im Hungerstreik, vorzeitig vom Krankenhaus ins Gefängnis zurück verlegt

Mohammad Reza Motamednia

Kalemeh, 11. Mai 2012 – Am 31. Tag seines Hungerstreiks ist Mohammad Reza Motamednia aus dem Krankenhaus wieder ins Evin-Gefängnis zurückgebracht worden.

Auf der Facebook-Seite seines Sohnes ist zu lesen, dass Motamednia am Mittwoch in die Gefängnisklinik des Evin-Gefängnisses gebracht wurde. Nachdem er dort untersucht worden war und sein Zustand sich verschlechtert hatte, wurde er in eine Herzklinik verlegt.

Berichten zufolge wurde er heute gegen 6 Uhr Morgens wieder nach Evin gebracht, obwohl die Ärzte seine Testergebnisse noch nicht ausgewertet haben.

Bereits in der ersten Woche seines Hungerstreiks hatte Motamednia Herzprobleme bekommen und war ins Tajrish-Krankenhaus gebracht worden. Weiterlesen