Tagesarchiv: 16. Mai 2012

Arbeiter in Iran von steigender Arbeitslosigkeit bedroht

Zamaaneh, 16. Mai 2012  – Fast 15 000 Arbeiter haben ihren Job verloren, nachdem 325 Düngerfabriken infolge der unregulierten Importe von Düngemitteln aus China schließen mussten. Dies teilt der Präsident der Vereinigung der Düngemittelfabrikanten mit.

Sayyad Farhadi kritisierte den Umgang der Regierung mit den Importen. Die Landwirtschaft habe wegen des schlechten Managements [wohl der Regierung, d. Übers.] mit einer einschneidenden Unterversorgung zu kämpfen. Weiterlesen

Hausarrestbedingungen für Mehdi Karroubi gelockert

Mehdi Karroubi

Zamaaneh, 16. Mai 2012 – Oppositionsführer Mehdi Karroubi, der seit fast 15 Monaten unter Hausarrest steht, hat die Erlaubnis erhalten, „die Fenster zum Lüften zu öffnen, auf dem zum Gebäude gehörigen Parkplatz spazieren zu gehen und seine Wohnungstür abzuschließen“, heißt es in Berichten aus Iran.

Der oppositionellen Webseite Saham News zufolge waren dem seit 440 Tagen unter Hausarrest stehenden Oppositionsführer selbst die grundlegendsten Gefangenenrechte entzogen worden, ohne dass er vor ein Gericht gestellt oder rechtskräftig verurteilt wurde.

Karroubi habe am Muttertag seine Familie in deren Wohnung in Jamaran besuchen dürfen, heißt es in dem Bericht weiter. Nach Angaben der Familie hätten die Behörden zudem gestattet, dass Karroubis Ehefrau Fatemeh ihren Mann ab jetzt zwei Mal wöchentlich besuchen dürfe. Weiterlesen