RFE/RL, 18. Mai 2012 – Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Schwulenhass, ist eine kleine Gruppe Iraner öffentlich für die Rechte von Homosexuellen eingetreten, obwohl Homosexualität in Iran streng verfolgt wird und gesellschaftlich stigmatisiert ist.
Diese seltenen, möglicherweise einmaligen Fotos sollen in Teheran aufgenommen worden sein. Die auf den Fotos zu sehenden Personen haben sorgfältig darauf geachtet, ihre Gesichter zu verbergen, damit sie nicht identifiziert und schikaniert werden.
Die Aktivisten zeigten Transparente und Regenbogenflaggen. Nicht alle Iraner wissen allerdings, dass die Regenbogenflagge ein Symbol der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Bewegung (LGBT) ist.
In öffentlichen Verkehrsmitteln werden Schilder mit Aufschriften wie „Nein zu Schwulenhass“ in die Kamera gehalten. Weiterlesen