Arseh Sevom, 28. Mai 2012 – Themen dieser Ausgabe: Weniger Geistliche im Parlament | „Haus des Kinos“ neu eröffnet, neu geschlossen | Amnesty International: Repression in Iran geht weiter | Drei von vier Gefangenen in Rajai Shahr nehmen Antidepressiva | Universitäten: Aus „Frauenstudien“ wird „Frauenrechte im Islam“ | Luftqualität in Teheran weiterhin gesundheitsschädlich | Mazandaran: Tod eines Studenten löst Unruhen aus | Kampagne gegen „Hijab-Verstöße“ weitet sich auf Parks und Berge aus | Fotografie: Die verbotene Stadt. Weiterlesen
Kalender
Sattar Beheshtis letzter Blogeintrag vor seiner Verhaftung
UN-Sonderberichterstatter Ahmad Shaheed zur Menschenrechtslage in Iran
Verstöße gegen deutsches Medienrecht und Menschen-rechtsverletzungen durch Press TV
Dokument: Die Anklageschrift des Kahrizak-Prozesses
Heroin vom Geheimdienst?
Über die wahrscheinliche Rolle des iranischen Geheimdienstes in der Heroinproduktion hier lesenDie Pasdaran und der Drogenhandel in Iran