Ebrahim Yazdi veröffentlicht verbotenes Buch im Internet

Ebrahim Yazdi

Zamaaneh, 27. Mai 2012 – Der iranische Dissident Ebrahim Yazdi hat ein weiteres Buch im Internet veröffentlicht. Damit protestiere er dagegen, dass das iranische Kulturministerium keine triftigen Gründe für das Publikationsverbot nennt, erklärte Yazdi.

Die Veröffentlichung des Buches mit dem Titel „Die Studentenbewegung in den 1940er und 1950er Jahren“ erfolgte 10 Tage nachdem Yazdi sein Buch über Mehdi Bazargan veröffentlicht hatte. Bazargan war nach der Iranischen Revolution von 1979 Interims-Staatschef der Islamischen Republik. 

Bazargan hatte nach Bazargans Tod von diesem die Führung der Partei „Iranische Freiheitsbewegung“ übernommen.

In einem Brief an das iranische Ministerium für Kultur und [islamische] Führung schreibt Yazdi: „Der Präsident hat in seinen Interviews erklärt, dass Iran das freieste Land der Welt ist. Darum ist nicht zu verstehen, warum ein Buch über den verstorbenen Herrn Bazargan keine Veröffentlichungserlaubnis erhält.“

Dies sei das letzte Mal, dass er für die Veröffentlichung seiner Bücher eine Lizenz beantrage, so Yazdi weiter. Sollte das Ministerium nicht reagieren, werde er seine Bücher online veröffentlichen.

Yazdi war während der Proteste nach der Präsidentschaftswahl von 2009 zwei Mal verhaftet worden und wurde im März freigelassen. Er war der älteste politische Gefangene in den Gefängnissen der Islamischen Republik.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh

Eine Antwort zu “Ebrahim Yazdi veröffentlicht verbotenes Buch im Internet

  1. Pingback: Ebrahim Yazdi veröffentlicht verbotenes Buch im Internet « free Saeed Malekpour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s