Tagesarchiv: 13. Juni 2012

Mostafa Tajzadeh: „Herr Khamenei, Sie sind verantwortlich – reagieren Sie!“

Rooz, 13. Juni 2012 – Zum 3. Jahrestag der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 hat Seyed Mostafa Tajzadeh, inhaftiertes Mitglied der Partei „Partizipationsfront (Hezbe Mosharekat) und der Organisation der Mojahedin der Islamischen Revolution (Sazemane Mojahedin Enghelab Eslami), in einem weiteren Brief an den obersten iranischen Führer Ayatollah Khamenei diesen für die Ereignisse verantwortlich gemacht, die das Land nach der Wahl von 2009 erschütterten. Er fordert Khamenei auf, die Verantwortung zu übernehmen und auf die Proteste zu reagieren. Weiterlesen

Moussavis Brief an seine Unterstützer (13. Juni 2009)

Mir Hossein Moussavi

Enduring Amercia, 13. Juni 2012Der übersetzte Wortlaut des Briefes, den der iranische Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Moussavi am Samstag Nachmittag (im Juni 2009) an seine Unterstützer richtete:

Im Namen Gottes,
an die ehrenwerte Bevölkerung Irans

Die veröffentlichten Ergebnisse der 10. iranischen Präsidentschaftswahlen sind schockierend. Die Menschen, die die Stimmung [„the mixture of votes“] in den langen Schlangen vor den Wahllokalen miterlebt haben, wissen, für wen sie gestimmt haben und beobachten das Zauberwerk  [„wizardry“] der offiziellen Verantwortlichen (für die Wahl) und der IRIB (staatliche Rundfunkanstalt „Islamic Republik of Iran Broadcasting“).

Jetzt wollen sie erst recht wissen, wie und von wem dieses Spiel geplant wurde. Ich erhebe Einspruch gegen die derzeitigen Vorgehensweisen und die offenkundigen und weitreichenden Abweichungen von den Vorgaben des Gesetzes am Wahltag und rufe die Menschen auf, diesen gefährlichen Plan nicht hinzunehmen. Weiterlesen

Anwalt Abdolfattah Soltani zu 13 Jahren Haft verurteilt

Abdolfattah Soltani (l.) im Gespräch mit seiner Kollegin Shirin Ebadi (Teheran, 2004)

RFE/RL, 13. Juni 2012 – Der bekannte iranische Menschenrechtsanwalt Abdolfattah Soltani ist von einem Teheraner Revolutionsgericht zu 13 Jahren Haft verurteilt worden.

Soltani war letztes Jahr verhaftet und u.a. wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit angeklagt worden. Im März wurde er in erster Instanz zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Weiterlesen