Tagesarchiv: 19. Juni 2012

Inhaftierter Journalist Issa Saharkhiz erhält zusätzliche Haftstrafe

Issa Saharkhiz

Zamaaneh, 19. Juni 2012 – Der inhaftierte iranische Journalist Issa Saharkhiz ist kurz vor dem Ende seiner dreijährigen Haftstrafe zu einer weiteren Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Wie Saharkhiz‘ Sohn Mehdi Saharkhiz gegenüber der Webseite „International Campaign for Human Rights in Iran“ [ICHRI] mitteilte, wurde sein Vater offenbar zu weiteren 1,5 Jahren Haft verurteilt.

Die medizinische Kommission hatte bereits festgestellt, dass Issa Saharkhiz körperlich nicht hafttauglich sei und Krankenurlaub erhalten müsse. Weiterlesen

Desmond Tutu: „Lasst die Kinder Irans frei“

GVF, 19. Juni 2012 – Der emeritierte Erzbischof von Kapstadt, Desmond Tutu, hat die Machthaber in Iran aufgerufen, „sich dem Willen des Volkes zu beugen“ und „Inhaftierungen, Folter und Mord im Namen der Religion“ einzustellen.

In einer am Jahrestag der Proteste vom Juni 2009 veröffentlichten Videobotschaft erklärt der Friedensnobelpreisträger, die Massendemonstrationen hätten im Nahen Osten „zu nie dagewesenen Veränderungen inspiriert“.

„Vor drei Jahren sah die Welt, wie Millionen von euch sich gegen Unterdrückung erhoben und Demokratie und Menschenrechte einforderten. Der Funke, den ihr in Iran geschlagen habt, ist in der Region zu einer Inspiration für nie dagewesene Veränderungen geworden“, so Tutu. Weiterlesen