Iranische Kampagne ruft anlässlich des Internationalen Lehrertages zu Protesten auf

Zamaaneh, 21. September 2012 – Die iranische „Kampagne für inhaftierte Lehrer“ hat in einer Erklärung auf die „besorgniserregende Situation“ der Lehrer in Irans Gefängnissen hingewiesen.

Zamaaneh zufolge wurde die Erklärung zum Beginn des akademischen Jahres und im Vorfeld des Weltlehrertages verfasst. Sie soll den inhaftierten Lehrern in Iran eine Stimme geben und die Öffentlichkeit zu Protesten gegen den Umgang des Landes mit mit seinen Lehrern aufrufen.

In der Erklärung wird die Islamische Republik aufgerufen, den Forderungen der Lehrer Aufmerksamkeit zu schenken. Alle zivilen Aktivisten seien aufgerufen, in der Zeit zwischen dem 20. September und dem Tag der Lehrer am 5. Oktober auf jede erdenkliche Art und Weise den inhaftierten Lehrern eine Stimme zu verleihen, heißt es in der Erklärung weiter.

Die Kampagne verweist auf die vielen Verhaftungen von Lehrern sowie die Hinrichtung [des Lehrers] Farzad Kamangar im Jahr 2010. Viele Lehrer würden aus dem Schuldienst verwiesen oder ins Exil gezwungen, gewerkschaftliche Aktivitäten seien ihnen verboten.

Neben der politischen Verfolgung drohe vielen Lehrern in den iranischen Provinzen im kommenden Jahr eine Gehaltskürzung. Landesweit sei für Erzieher und Lehrer nirgends eine Gehaltserhöhung vorgesehen.

Nach der Präsidentschaftswahl von 2009 startete die Regierung eine umfassende Repression gegen zivile und politische Aktivisten im ganzen Land. Lehrer waren eine der Hauptzielgruppen des Drucks; viele wurden verhaftet, verhört und zu Haftstrafen verurteilt.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh

Eine Antwort zu “Iranische Kampagne ruft anlässlich des Internationalen Lehrertages zu Protesten auf

  1. Pingback: News vom 22.September 2012 « Arshama3's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s