Tagesarchiv: 29. September 2012

Nach Entlassungen im Februar: Fabrik schließt endgültig

Zamaaneh, 29. September 2012 – Der Autoteile-Hersteller Pouya ist endgültig geschlossen worden. Erst im Februar waren 1.300 Arbeiter entlassen worden.

Wie die Nachrichtenagentur ILNA berichtet, gab der Vorsitzende der Arbeitervereinigung „Haus der Arbeiter“ Esmail Haghparasti am Samstag die Schließung des in der Stadt Qods/Provinz Teheran gelegenen Werks bekannt. Seit 2004 waren dort Teile für die Automarken Pride und Nissan hergestellt worden. Weiterlesen

Zum Tode verurteilter Gefangener Saeed Malekpour bekennt „Reue“

Saeed Malekpour

Zamaaneh, 29. September 2012 – Saeed Malekpour, ein inhaftierter und zum Tode verurteilter iranischer Programmierer, soll „Reue bekannt“ haben. Sein Anwalt Mahmoud Alizadeh Tabatabaei wird dadurch in di Lage versetzt, einen Antrag auf Begnadigung zu stellen.

Nach Berichten der Nachrichtenagentur Mehr News vom Samstag bestätigte Tabatabaei, dass das Todesurteil gegen seinen Klienten vom Obersten Gerichtshof abgesegnet worden sei.

Der 35jährige Malekpour studierte an der Sanati Sharif-Universität in Iran Ingenieurwesen und arbeitete als Software-Entwickler. Im Jahr 2008 reiste er aus Kanada, wo er damals lebte, nach Iran und wurde von iranischen Behörden verhaftet. Weiterlesen