Tagesarchiv: 14. Oktober 2012

Nasim Soltan Beigi: „Ich habe einen Traum… einen Traum von Freiheit“

arton18989Kalemeh, 14. Oktober 2012 – Nasim Soltan Beigi, ehemalige studentische Aktivistin der Universität Allameh Tabatabaei, hat am Samstag im Evin-Gefängnis ihre dreijährige Haftstrafe angetreten. Abteilung 15 des Revolutionsgerichts verurteilte sie zu insgesamt 6 Jahren Haft, davon 3 Jahre wegen „Handlungen gegen die nationale Sicherheit“, 1 Jahr wegen „regimefeindlicher Propaganda“ und 2 Jahren in einem 1987 gegen sie erhobenen Verfahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Sie hatte gegen das Urteil Berufung eingelegt.

Vor ihrer letzten Verhaftung war Nasim im Jahr 2007 festgenommen und später gegen eine Kaution in Höhe von 50 Millionen Toman freigelassen worden. Im Jahr 2006 war sie bei einer Demonstration von Frauenrechtsaktivist/innen verhaftete und zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Weiterlesen

Inhaftierter Religionsgelehrter Ahmad Ghabel schwer erkrankt

Ahmad Ghabel

Zamaaneh, 14. Oktober 2012 – Der inhaftierte iranische Religionsgelehrte Ahmad Ghabel soll Berichten zufolge an einem Hirntumor erkrankt sein und sich in sehr schlechter Verfassung befinden. Wie die oppositionelle Webseite Kalemeh berichtet, soll Ghabel, der Informationen über mutmaßliche Massenhinrichtungen im Gefängnis Vakilabad in Mashhad an die Öffentlichkeit brachte, sich in einem fast komatösen Zustand befinden. Die Ärzte sollen die Behandlung aufgegeben haben.

Nach Angaben der Familie Ghabels traten die Symptome seiner Erkrankung erstmals im vergangenen Sommer in Erscheinung, als sie ihn im Gefängnis besuchten. Bei einem späteren Hafturlaub ergaben medizinische Tests dann, dass er an einem Hirntumor leidet.

Im August 2011 war Ghabel zu 20 Monaten Haft verurteilt und ins Gefängnis Vakilabad gebracht worden.

Ghabel war wegen „regimefeindlicher Propaganda“ und „Beleidigung des Führers“ sowie wegen seiner Teilnahme am Begräbnis des regimekritischen Geistlichen Ayatollah Montazeri zwei mal inhaftiert. Weiterlesen

Mohammad Tavasoli zu 11 Jahren Haft verurteilt

Mohammad Tavassoli

Zamaaneh, 14. Oktober 2012 – Der iranische politische Aktivist Mohammad Tavasoli ist zu 11 Jahren Gefängnis und einem fünfjährigen Verbot politischer und medialer Aktivitäten verurteilt worden.

Der Anwalt des Mitglieds [der Oppositionspartei] „Iranische Freiheitsbewegung“ teilte gegenüber der Nachrichtenagentur ISNA mit, dass das Urteil noch nicht endgültig sei und er vorhabe, innerhalb 20 Tagen Berufung einzulegen.

Tavasoli wird vorgeworfen, die nationale Sicherheit gefährdet und Propaganda gegen das Regime der Islamischen Republik betrieben zu haben. Das Gericht verhängte in allen Anklagepunkten die Höchststrafe. Weiterlesen