Tagesarchiv: 4. Dezember 2012

Iranische Autoren fordern Ende der Bücherzensur

RFE/RL, 4. Dezember 2012 – Mehr als 1000 iranische Schriftsteller, Dichter und Übersetzer haben in einem offenen Brief ein Ende der Bücherzensur gefordert.

Der Brief am 2. Dezember auf der Webseite Pendar veröffentlichte Brief fordert die Aufhebung der Regelung, die Autoren dazu verpflichtet, vor einer Veröffentlichung ihrer Werke eine Genehmigung des Kulturministeriums zu beantragen. Eine solche Genehmigung zu erhalten ist nach Angaben von Schriftstellern und Herausgebern zunehmend schwierig, und die in der Islamischen Republik praktizierte Zensur sei in den letzten Jahren strenger geworden.

Unterzeichnet wurde der Brief von einer Gruppe Intellektueller, darunter die bekannte Dichterin Simin Behbahani und der Schriftsteller Mohammad Ghaed. Weiterlesen

Protest für Nasrin Sotoudeh: Iranische Aktivistinnen treffen mit Justizbeamten zusammen

Zamaaneh, 4. Dezember 2012 – Iranische Frauenrechtsaktivist/innen haben sich erneut vor dem Gebäude des Justizministeriums [in Teheran] versammelt und die Justiz aufgefordert, die Forderungen der inhaftierten und seit dem 17. Oktober des Jahres im Hungerstreik befindlichen Anwältin Nasrin Sotoudeh aufzugreifen.

Wie die Webseite We-Change berichtet, waren die Aktivist/innen am 2. Dezember mit dem stellvertretenden Teheraner Staatsanwalt sowie dem obersten Verantwortlichen für das Gefängniswesen zusammengetroffen. Sie hatten ihre Besorgnis über den Gesundheitszustand Sotoudehs zum Ausdruck gebracht und ihre Verlegung in ein Krankenhaus gefordert. Weiterlesen