Tagesarchiv: 19. Dezember 2012

Abgeordneter fordert Entschuldigung für Sattar Beheshtis Tod

Sattar Beheshti

Zamaaneh, 19. Dezember 2012 – Der konservative iranische Parlamentsabgeordnete Ali Motahari hat das iranische Innenministerium und die iranischen Sicherheitskräfte aufgerufen, sich „bei der Familie Sattar Beheshtis, dem iranischen Volk und dem Führer“ zu entschuldigen. Der Blogger Beheshti war wenige Tage nach seiner Verhaftung durch die iranische Cyber-Polizei in der Haft verstorben.

Gegenüber der Nachrichtenagentur Khaneh Mellat sagte Motahari: „Es ist unmöglich, dass Beheshti eines natürlichen Todes starb, zumal er ein sehr gesunder junger Mann war.“ Weiterlesen

Arbeiteraktivist Reza Shahabi tritt erneut in den Hungerstreik

Reza Shahabi

GVF, 18. Dezember 2012 — Der inhaftierte Arbeiteraktivist Reza Shahabi ist nach Berichten der Opposition aus Protest gegen seine schlechte Behandlung im Teheraner Evin-Gefängnis erneut in einen Hungerstreik getreten.

Wie die oppositionelle Webseite Kalemeh berichtet, verweigert Shahabi – Mitglied im Vorstand der Gewerkschaft der Beschäftigten der Teheraner Busbetriebe – die Aufnahme von fester Nahrung und Medikamenten, obwohl sein Gesundheitszustand geschwächt ist.

Shahabi soll Berichten zufolge am 15. Dezember für medizinische Untersuchungen ins Teheraner Imam Khomeini-Krankenhaus gebracht worden sein. Nachdem er dort mit Übergriffen der Gefängnisbeamten konfrontiert wurde, trat er nach seiner Rückkehr ins Gefängnis in den Hungerstreik. Weiterlesen