Tagesarchiv: 23. Dezember 2012

Mohammad Sadegh Kaboudvand für 4 Tage aus der Haft entlassen

Mohammad Sadegh Kaboudvand

Zamaaneh, 23. Dezember 2012
Der inhaftierte Gründer der Organisation zum Schutz der Menschenrechte in Kurdistan, Mohammad Sadegh Kaboudvand, ist gegen eine Kaution in Höhe von 7 Milliarden Rial für 4 Tage aus der Haft entlassen worden. Der Sprecher der Organisation bestätigte dies und teilte mit, man bemühe sich derzeit um eine Verlängerung des Hafturlaubs.

Der Menschenrechtsaktivist war 2008 verhaftet und wegen „Gefährdung der nationalen Sicherheit durch Gründung einer Menschenrechtsorganisation“ zu 10 Jahren und wegen „Propaganda gegen das Regime der Islamischen Republik“ zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Weiterlesen

Nasrin Sotoudeh darf am Begräbnis ihrer Mutter teilnehmen

Nasrin Sotoudeh

Zamaaneh, 23. Dezember 2012 – Die inhaftierte iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh hat von der iranischen Gefängnisbehörde die Erlaubnis erhalten, am Begräbnis ihrer kürzlich verstorbenen Mutter teilzunehmen. Wie die Webseite We-change berichtet, wurde Sotoudehs Mutter Safouri Fakhrian am Samstag, dem 22. Dezember beigesetzt. Sotoudeh durfte dem Begräbnis für die Dauer von 3 Stunden beiwohnen. Berichten zufolge wurde sie nach der Zeremonie, dem Empfang und kurzem Austausch mit Freunden und Familienangehörigen wieder ins Evin-Gefängnis zurückgebracht.

Sotoudeh dankte allen Unterstützern und Freunden mit den Worten: „Dem Fehlen meiner Mutter habe ich heute die Möglichkeit zu verdanken, bei meinen Kindern, meiner Familie und meinen Freunden zu sein.“ Weiterlesen

Heshmatollah Tabarzadi erhält Hafturlaub

Heshmatollah Tabarzadi

Zamaaneh, 23. Dezember 2012 – Dem iranischen politischen Gefangenen Heshmatollah Tabarzadi ist nach drei Jahren Gefängnis Hafturlaub gewährt worden. Er war im Dezember 2009 im Zuge der Niederschlagung politischer Dissidenten nach der Präsidentschaftswahl vom Juni desselben Jahres verhaftet worden.

Tabarzadi war Direktor mehrerer studentischer Publikationen wie Payam-e Daneshjoo und Neday-e Daneshjoo.

Wegen „regimefeindlicher Propaganda“ und „Beleidigung des Führers“ wurde er zu 10 Jahren Haft verurteilt.

Tabarzadi ist Mitbegründer der Union Islamischer Studenten und Alumni-Organisationen sowie der Demokratischen Front Iran.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh