Tagesarchiv: 10. Januar 2013

Sohn Mehdi Karroubis zu Haftstrafe verurteilt

Zamaaneh, 10. Januar 2013 – Mohammad Hossein Karroubi, Sohn des iranischen Oppositionsführers Mehdi Karroubi, ist zu sechs Monaten Haft verurteilt worden, weil er mit den Medien über mutmaßliche Folter und Todesfälle von Gefangenen in der Haftanstalt Kahrizak im Sommer 2009 gesprochen hat.

Mohammad Hossein Karroubi teilte auf seiner Facebook-Seite mit, dass er in Verbindung mit seinen in den Medien vorgebrachten Äußerungen über Kahrizak verurteilt wurde. Die Anklage gegen ihn sei durch den damaligen Teheraner Staatsanwalt Saeed Mortazavi angestoßen worden, so Karroubi weiter. Mortazavi steht unter dem Verdacht, an den in Kahrizak begangenen Verbrechen beteiligt gewesen zu sein. Weiterlesen

Vater von Zanyan Moradi befürchtet baldige Hinrichtung seines Sohnes

Zamaaneh, 10. Januar 2013 – Nach Angaben des Vaters des zum Tode verurteilten iranischen politischen Gefangenen Zanyar Moradi besteht die unmittelbare Gefahr, dass sein Sohn und dessen Mitgefangener und Freund Loghman Moradi hingerichtet werden.

Die Webseite „International Campaign for Human Rights in Iran“ zitiert Eghbal Moradi mit den Worten, Mitgefangene Zanyars im Gefängnis Rajai Shahr hätten ihm mitgeteilt, dass Zanyar und Loghman am Sonntag zum stellvertretenden Staatsanwalt bestellt worden seien, der sie zwei Stunden lang befragt habe.

Der Staatsanwalt soll anscheinend überrascht darüber gewesen sein, dass die beiden Männer noch nicht hingerichtet wurden, so Eghbal Moradi. Seitdem sind die beiden Gefangenen von der Außenwelt isoliert. Weiterlesen

Kurde Sirvan Hossein Panahi von Sicherheitskräften verhaftet

CHRR, 10. Januar 2013 – Der 1989 geborene Neffe des [kurdischen politischen Gefangenen] Sirvan Hossein Panahi ist am 9. Januar verhaftet und an einen unbekannten Ort gebracht worden.

Vorliegenden Berichten zufolge durchsuchten Zivilbeamte des Geheimdienstministeriums die Wohnund des Vaters von Sirvan Hossein Panahi in dem abgelegenen Dorf Ghuruchay im Bezirk Dehloran. Die Agenten fuhren mit 4 Fahrzeugen vor dem Haus vor, nahmen eine gründliche Hausdurchsuchung vor  und beschlagnahmten persönliche Gegenstände. Anschließend nahmen sie den Neffen Anvar Hossein Panahis fest und brachten ihn an einen unbekannten Ort. Weiterlesen

Aktivist Saeed Shirzad zu Haftstrafe und Bewährung verurteilt

CHRR, 10. Januar 2013 – Der linke Aktivist und Kinderrechtsaktivist Saeed Shirzad wurde nach dem Erdbeben im Gebiet Sarand bei einer Razzia von Sicherheitskräften in einem von Freiwilligen errichteten [Hilfs]Camp verhaftet. Am 9. Januar wurde er nun zu 1 Jahr Haft auf Bewährung sowie einer Bewährungsfrist von 5 Jahren verurteilt.

Vorliegenden Berichten zufolge fiel das Urteil durch Richter Pir Abassi, den vorsitzenden Richter von Abteilung 26 des Revolutionsgerichts. Grundlage für das Urteil waren Vorwürfe der „regimefeindlichen Propaganda“ und „Aktivitäten in oppositionellen Gruppen“.

Am 11. August 2012 verhafteten Sicherheitsagenten Saeed Shirzad zusammen mit weiteren Aktivisten, die den Opfern der Erdbeben in der Provinz Aserbaidschan Hilfe leisteten. Nachdem Shirzad aus Protest gegen seine Verhaftung in einen Hungerstreik trat, wurde er gegen Kaution freigelassen.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Committee of Human Rights Reporters