Tagesarchiv: 6. Februar 2013

Saeed Mortazavi ist wieder frei

RFE/RL, 6. Februar 2013 – Nach Angaben einer staatlichen iranischen Nachrichtenagentur ist der am 3. Februar verhaftete enge Verbündete des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad aus der Haft entlassen worden.

Unter Bezugnahme auf ungenannte Offizielle berichtet die Nachrichtenagentur IRNA, der ehemalige Generalstaatsanwalt Saeed Mortazavi sei am 6. Februar aus dem Evin-Gefängnis freigelassen worden. Weiterlesen

Yasan Moussavi verhaftet und nach Evin gebracht

CHRR, 6. Februar 2013 –Agenten des Geheimdienstministeriums haben am 3. Februar Yasan Moussavi in seiner Teheraner Wohnung festgenommen und ins Evin-Gefängnis gebracht.

Der 1984 geborene Yasan Moussavi hatte sich bei der Präsidentschaftswahl von 2009 für die Wahlkampagne Mir Hossein Moussavis engagiert. Sein Bruder Hooman Moussavi wurde damals verhaftet. Yasan Moussavi wurde in der Zwischenzeit mehrmals vorgeladen und verhört.

Nach CHRR vorliegenden Berichten erfolgte seine Verhaftung am 3. Februar ohne Vorankündigung. Am 5. Februar kontaktierten Justizbeamte seine Familie, um ihr mitzuteilen, dass er einen Monat in vorläufigem Gewahrsam bleiben werde.

Yasan Moussavi war zum Zeitpunkt seiner Verhaftung allein in seiner Wohnung. Zeugen berichten, dass die Agenten sich Zutritt verschafften, indem sie Türschlösser aufbrachen. Sie hätten dann eine umfangreiche Durchsuchung der Wohnung durchgeführt und u. a. Moussavis Computer und eine Satellitenschüssel konfisziert.

Yasan Moussavis Bruder Hooman Moussavi ist ein ehemaliger politischer Gefangener, der nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 verhaftete wurde. Er verbrachte 2 Jahre in Evin. Auch die Eltern der beiden Brüder waren politische Gefangene. Sie wurden Ende der 1980er Jahre während der Massenhinrichtungen in iranischen Gefängnissen exekutiert.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Committee of Human Rights Reporters