Zamaaneh, 17. Februar 2013 – Fatemeh Sagharchi, eine der innerhalb der letzten Wochen in Iran verhafteten Journalist/innen, ist gestern gegen Kaution freigelassen worden.
Iranischen Medienberichten zufolge wurde die Redakteurin der Webseite Jamaran am 17. Februar gegen eine Kaution in Höhe von 1,2 Milliarden Rial auf freien Fuß gesetzt.
Sagharchi war am 27. Januar im Rahmen einer Verhaftungswelle gegen Journalisten mit Verbindungen zum reformorientierten Lager in Iran in ihrer Wohnung festgenommen und mehrere Tage im Teheraner Evin-Gefängnis in Einzelhaft und ohne Kontakt zur Außenwelt inhaftiert.
Insgesamt 17 Journalistinnen und Journalisten waren Ende Januar von iranischen Sicherheitskräften verhaftet worden. Nur Sagharchi und die ebenfalls verhaftete Motahareh Shafii sind inzwischen wieder freigekommen.
Nach Angaben des Geheimdienstministeriums wird den verhafteten Journalist/innen vorgeworfen, mit „ausländischen und antirevolutionären Medien zusammenzuarbeiten“ und Teil eines über die iranischen Grenzen hinausreichenden journalistischen Netzwerkes zu sein.
Die Verhaftungen sind von Menschenrechtsaktivisten und -gruppen verurteilt worden. Human Rights Watch hat die iranischen Behörden aufgefordert, die Journalisten freizulassen und ihre Rechte zu achten. Journalisten müssten in den Monaten vor der bevorstehenden Präsidentschaftswahl frei arbeiten können, damit die Transparenz des Prozesses gewährleistet sei, so Human Rights Watch.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh
Pingback: News vom 18. Februar 2013 « Arshama3's Blog