Tagesarchiv: 18. Februar 2013

Khamenei trifft mit Vertretern der Reformer zusammen

Zamaaneh, 18. Februar 2013 – Iranischen Medienberichten zufolge haben drei Vertreter des iranischen Reformerlagers dem obersten iranischen Führer Ayatollah Khamenei einen Besuch abgestattet. Die Tageszeitung Etemaad schreibt am Montag: „Majid Ansaari, Mitglied des Schlichtungsrates, Abdolvahid Mousavi Lari, Innenminister unter dem reformorientierten Präsidenten Mohammad Khatami, und Eshagh Jahangiri, unter der Reformregierung Industrieminister, sind als Vertreter der Reformer mit Ayatollah Khamenei zusammengetroffen.“

Das letzte Zusammentreffen zwischen Reformern und dem obersten Führer hatte im Juni 2009 stattgefunden. Anlass war Protest gegen den Ausgang der letzten Präsidentschaftswahl, die von Wahlbetrugsvermutungen überschattet und von Demonstrationen und politischen Massenprotesten gefolgt wurde. Weiterlesen

Vier Todesurteile im Bankbetrugsskandal erlassen

Zamaaneh, 18. Februar 2013 –  Der Teheraner Generalstaatsanwalt hat die Verhängung von Todesurteilen gegen vier der im Zusammenhang mit dem 3-Milliarden-Dollar-Bankbetrugsskandal in Iran bestätigt.

Wie iranische Medien am 17. Februar berichteten, hat der Oberste Iranische Gerichtshof die Todesurteile sowie Geldstrafen für vier in dem Finanzkorruptionsfall angeklagte Führungskräfte bestätigt. Es handelt sich um Mahafarid Amir Khosravi (Foto), Chef der Firma Amir Mansour Arya, den Finanzberater der Firma Behdad Behzadi, den Finanz- und Investmentbeauftragten der Firma Iraj Shojai, sowie Saeed Kiyani Rezazadeh, Chef der Bank Saderat in Ahvaz. Die Hinrichtung wird nach Abschluss der erforderlichen juristischen Verfahren vollstreckt. Weiterlesen