Tagesarchiv: 5. März 2013

Ex-IRGC-Chef Mohsen Rezai kandidiert für Präsidentschaftswahl

Zamaaneh, 5. März 2013 – Mohsen Rezai, Sekretär des Schlichtungsrates, hat offiziell seine Kandidatur für die bevorstehende Präsidentschaftswahl bekanntgegeben. Dies berichteten iranische Medien am Montag.

Er lege seinen Fokus auf „Programme zur Senkung der Ausgaben und Erhöhung der Haushaltseinkommen“, so Rezai bei der Bekanntgabe seiner Kandidatur.

Der ehemalige Chef der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) sagte, es seien vor allem wirtschaftliche Probleme, die die iranische Bevölkerung dieser Tage beschäftigen. „Wir müssen hart für die wirtschaftliche und die politische Entwicklung arbeiten“, erklärte er.

Auf seiner Webseite kündigte Rezai eine offizielle Erklärung zu seiner Kandidatur an. Weiterlesen

Journalisten Nasrin Takhayori, Saba Azarpeik und Sasan Aghayee freigelassen

CHRR, 5. März 2013 – Soeben sind weitere drei der bei der jüngsten Verhaftungswelle festgenommenen Journalist/innen gegen Kaution freigelassen worden. Es handelt sich um Nasrin Takhoyori, Saba Azarpeik und Sasan Aghayee.

CHRR zufolge wurden Nasrin Takhayori, Redakteurin im Sozialressort der Zeitung Etemaad, und Sasan Aghayee, Redakteur der Samstagsausgabe von Etemaad, am 28. Januar festgenommen, als Sicherheitskräfte zeitgleich die Büros von 5 Medieneinrichtungen in Teheran durchsuchten. Saba Azarpeik, eine ehemalige Reporterin für Etemaad und Mitarbeiterin der Webseite Baztab Emrooz, wurde zur selben Zeit in ihrer Wohnung verhaftet.

Von den 19 Journalist/innen, die bei dem Rundumschlag gegen die Presse verhaftet worden waren, sind jetzt 17 wieder auf freiem Fuß: Motehareh Shafiee, Ali Dehghan, Javad Daliri, Hossein Yaghchi, Fatemeh Sagharchi, Keyvan Mehregan, Emily Amrayee, Narges Joudaki, Reyhaneh Tabatabai, Akbar Montajebi, Pourya Alemi, Milad Fadai Asl, Soleiman Mohammadi, Pejman Mousavi, Nasrin Takhayori, Sasan Aghaee und Saba Azarpeik.

Die beiden Journalisten Ehsan Mazandarani und Mohammad Javad Rouh sind nach wie vor in Haft. Der Etemaad-Reporter Ehsan Mazandarani wurde am 20. Februar verhaftet. Mohammad Javad Rouh, der in den vergangenen Jahren für die verbotenen Zeitungen Norouz und Yas sowie für die Nachrichtenagentur ILNA gearbeitet hatte, war am 2. März vor dem Gebäude des Wochenmagazins Aseman festgenommen worden. Beide wurden ins Evin-Gefängnis gebracht.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Committee of Human Rights Reporters