Tagesarchiv: 11. März 2013

Mitangeklagter im Kahrizak-Prozess: Mortazavi ist unschuldig

Zamaaneh, 11. März 2013 – Ali Akbar Heydarifar, einer der drei im Zusammenhang mit den Folter- und Todesfällen in der Haftanstalt Kahrizak [vom Sommer 2009] angeklagten Juristen, hat die Verantwortung für die Verlegung der Gefangenen nach Kahrizak übernommen und erklärt, der damalige Teheraner Staatsanwalt Saeed Mortazavi sei  „unschuldig“.

Mortazavi ist der „Mittäterschaft bei Mord“ und gemeinsam mit Heydarifar und Richter Haddad der „Beteiligung an illegalen Verhaftungen“ angeklagt. Im Sommer 2009 waren in Kahrizak mindestens drei Gefangene [genauer: verhaftete Teilnehmer an den Protestdemonstrationen gegen den Ausgang der Präsidentschaftswahl, d. Übers.] ums Leben gekommen. Weiterlesen

Presseaufsichtsamt schließt Tageszeitung „Maghreb“

Zamaaneh, 11. März 2013 – Das iranische Presseaufsichtsamt hat die Publikationslizenz für die Tageszeitung Maghreb aufgehoben. Grund sei, dass die Zeitung sich über Presseeinschränkungen hinweggesetzt habe.

Wie die Webseite Bulletin am Montag berichtet, erfolgte der Lizenzentzug auf Grund mehrerer von Maghreb veröffentlichter Artikel, die von hochrangigen Offiziellen der Islamischen Republik als beleidigend empfunden worden seien.

„Gestern berichtete Bulletin News, dass bestimmte Artikel veröffentlicht wurden, in denen abfällig über Spitzenoffizielle gesprochen wurde“, schreibt die Webseite heute. „Dies ist eine organisierte Bewegung, die von gewissen Elementen und von Agenten im Ausland angeführt wird.“ Weiterlesen