Tagesarchiv: 15. März 2013

Mehdi Khazali erneut in Einzel- und Isolationshaft

Khazali's familyAzadegan, 15. März 2013 – Der Sohn des seit mehr als 75 Tagen im Hungerstreik befindlichen inhaftierten Dr. Mehdi Khazali, Mohammad Saleh, hat auf seiner Facebook-Seite über seinen vergeblichen Versuch berichtet, seinen Vater am vergangenen Donnerstag zu besuchen:

Heute Morgen fuhr ich nach Evin, um meinen Vater zu besuchen. Ein unfreundlicher alter Mann – der stellvertretende Aufseher von Trakt 209 – sagte in unverschämtem Ton zu mir: „Er darf keinen Besuch bekommen, nicht telefonieren, und er sitzt in Einzelhaft.“

Ich fragte: „Warum?“

Er sagte: „Anordnung des Richters.“

Ich fragte, welcher Richter das verfügt habe. Er sagte: „Derselbe Richter, den Sie gestern getroffen haben.“

Ich sagte, der Richter habe uns gesagt, dass er die Freilassung meines Vaters angeordnet und ihm – dem Aufseher – zugeschickt habe. Er – der Aufseher – habe den Empfang der Anordnung quittiert.

Der Aufseher: „Er spielt Spielchen mit euch.“

All diese Vorgehensweisen sind ungesetzlich, aber wie mein Vater sagt: „Das Gesetzt hat in Evin keinen Zutritt.“

Mohamad Saleh Khazali
Freitag, 15. März 2013

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Persian Banoo
Persisch: Blog Azadegan

Wer wird Irans nächster Präsident? Mögliche Kandidaten im Kurzportrait

RFE/RL, 15. März 2013 – Gesucht: Gute Männer, die sich zum iranischen Präsidenten wählen lassen wollen. Sie sollten gute Manager sein und sich den islamischen und revolutionären Werten verpflichtet fühlen. Bewerber mit unerschütterlicher Loyalität und Gehorsam gegenüber dem obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei, stark antiwestlichen Positionen und einem erzkonservativ geprägten politischen und religiösen Hintergrund werden bevorzugt. Der Wächterrat wird aus allen eingehenden Bewerbungen die geeigneten herausfiltern. Oppositionelle brauchen sich nicht zu bewerben.

Diese und andere Merkmale und Qualifikationen sollten Kandidaten aufweisen, die für die Präsidentschaftswahl am 14. Juni kandidieren wollen – dies legen Beobachter, aber auch Äußerungen aus dem inneren Kreis um den obersten Führer nahe. Weiterlesen

Mohammad Reza Bahonar will für Präsidentschaftswahl kandidieren

Iranian parliamentary deputy speaker Mohammad Reza Bahonar

Mohammad Reza Bahonar

RFE/RL, 15. März 2013 – Der stellvertretende iranische Parlamentsprecher Mohammad Reza Bahonar hat am 14. März öffentlich bekanntgegeben, dass er für die kommende Präsidentschaftswahl am 14. Juni kandidieren will.

Vor ihm hatten vier weitere Politiker ihre Kandidatur angekündigt: Der ehemalige Außenminister Manouchehr Mottaki, der Sekretär des Schlichtungsrates Mohsen Rezai, Schlichtungsratsmitglied Hassan Rohani und der ehemalige Geheimdienstminister Ali Fallahian.

Wer wird Irans nächster Präsident? Hier werden einige Möglichkeiten vorgestellt.

Kandidaten müssen sich zwischen dem 7. und dem 11. Mai beim Wächterrat registrieren lassen.

Der Amtsinhaber Mahmoud Ahmadinejad befindet sich am Ende seiner zweiten Amtszeit und darf sich laut Gesetz kein weiteres Mal zur Wahl stellen.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Free Europe/Radio Liberty