Kouhyar Goudarzi hat Iran verlassen

CHRR, 18. März 2013 – Kouhyar Goudarzi vom „Committee of Human Rights Reporters“ und einstiger Vorsitzender der Gruppe, hat infolge des zunehmenden Drucks und einer bevorstehenden 5jährigen Haftstrafe in der abgelegenen Stadt Zabol Iran verlassen. Er befindet sich zur Zeit außerhalb Irans und ist in Sicherheit.

Der Menschenrechtsaktivist, Journalist und Blogger wurde erstmals im März 2006 am Internationalen Frauentag verhaftet, als er gemeinsam mit Shiva Nazar Ahari Fotoaufnahmen machte. Kurz darauf wurde er wieder freigelassen. Im Mai 2006, am Tag der Arbeit, wurde er während einer Kundgebung der Gewerkschaft der Teheraner Busgesellschaft erneut festgenommen.

Zum dritten Mal verhaftet wurde er im Sommer 2009 während der Straßenproteste, die auf die umstrittene Präsidentschaftswahl folgten. Wieder wurde er nach kurzer Zeit freigelassen. Seine vierte Verhaftung erfolgte am 20. Dezember 2009. Goudarzi war damals mit einer Gruppe zum Begräbnis des verstorbenen regimekritischen Geistlichen Ayatollah Montazeri unterwegs, die Gruppe wurde festgenommen. Er saß in Einzelhaft und trat in den Hungerstreik, bevor er nach 1 Jahr Haft freigelassen wurde.

Am 31. Juli 2011 wurde Goudarzi zum 5. Mal verhaftet  – von Agenten in Zivil im Haus eines Freundes. Monatelang blieb seine Verhaftung offiziell unbestätigt, sein Aufenthaltsort und seine Situation waren unbekannt. Einen Tag nach seiner Fesnahme wurde auch Goudarzis Mutter Parvin Mokhtare in der Stadt Kerman willkürlich verhaftet, um den Druck [auf Goudarzi] zu erhöhen. Sie wurde im Gefängnis von Kerman inmitten von Kriminellen inhaftiert und zu 23 Monaten Haft verurteilt. Später wurde das Urteil in eine Bewährungsstrafe umgewandelt, und Mokhtare kam gegen Kaution frei.

Kouhyar Goudarzi wurde zunächst in Trakt 240 des Evin-Gefängnisses in Einzelhaft gehalten, dann in Trakt 209 verlegt und scharfen Verhören unterzogen. Schließlich wurde er wegen „regimefeindlicher Propaganda“ und „Versammlung und Verdunkelung gegen die nationale Sicherheit“ angeklagt. Richter Pir Abbasi, Vorsitzender Richter von Abteilung 54 des Revolutionsgerichts, verurteilte ihn zu 5 Jahren Haft im Exil in Zabol. Auf Beharren des Sicherheitsapparates hin wurde das Urteil später von Abteilung 54 des Revolutionsgerichts bestätigt.

Im Jahr 2010 wurde dem inhaftierten Goudarzi vom National Press Club in Abwesenheit der John Aubuchon Freedom of the Press Award verliehen. Präsident Alan Bjerga sagte bei der Verleihungszeremonie: „Diese Auszeichnung soll diejenigen ehren, die in ihrem Einsatz für Pressefreiheit und eine offene Regierung ihr Äußerstes gegeben haben.“

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Committee of Human Rights Reporters

3 Antworten zu “Kouhyar Goudarzi hat Iran verlassen

  1. Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers | Arshama3's Blog

  2. Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers | Arshama3's Blog

  3. Pingback: News vom 18. März 2013 | Arshama3's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s