Tagesarchiv: 11. April 2013

Präsidentschaftswahl: „Gemäßigter“ Kandidat verspricht Bürgerrechte

Zamaaneh, 11. April 2013 – Hassan Rohani, Leiter der Gruppe für Strategische Forschung im iranischen Schlichtungsrat, hat am 11. April bekanntgegeben, dass er beabsichtigt, für die Präsidentschaftswahl im Juni zu kandidieren.

Iranischen Medienberichten zufolge sagte Rohani während vor Unterstützern, seine Regierung werde eine Regierung „der Umsicht und der Hoffnung“ sein. Er werde seinen Schwerpunkt auf die Erstellung einer „Bill of Citizen Rights“ [also einer „Bill of Rights“ für Bürgerrechte, d. Übers.] legen.

Die beiden iranischen Ex-Präsidenten und bekanntesten Vertreter der iranischen „Reformer“, Mohammad Khatami und Akbar Hashemi Rafsanjani, würden bei der nächsten Wahl nicht antreten, so Rohani. Weiterlesen

Mohsen Ghashghaizadeh und Mohammad Parsi angeklagt

CHRR, 11. April 2013 – Die „Grünen“ Aktivisten Mohsen Ghashghaizadeh und Mohammad Parsi, die zusammen mit anderen Mitgliedern der Schriftstellervereinigung „Saraye Ahl-e Ghalam“ verhaftet worden waren, sind am 9. April vor Gericht angeklagt worden.

CHRR zufolge waren beide zuvor auf Kaution freigelassenen und am 9. März mündlich ins Gericht bestellt worden. Am 9. April wurden Ghashghaizadeh in Abteilung 26 des Revolutionsgerichts unter Vorsitz von Richter Pir Abbasi angeklagt. Mohammad Parsi wurde in Abteilung 15 des Revolutionsgerichts angeklagt, in der Richter Salavati den Vorsitz hat. Ihnen wurde mündlich mitgeteilt, dass sie zur Verurteilung wieder vorgeladen würden. Weiterlesen

Verhafteter Blogger und Dichter Reza Akvanian gegen Kaution wieder frei

CHRR, 11. April 2013 – Der iranische Dichter, Blogger und Menschenrechtsaktivist Reza Akvanian ist am 10. April gegen eine Kaution in Höhe von 100 Mio. Toman aus dem Gefängnis Yasuj freigelassen worden. Er war vor 17 Tagen von Agenten des Geheimdienstministeriums festgenommen und unter Gewaltanwendung verhört worden. Weiterlesen