CHRR, 5. Mai 2013 – Per Telefon sind drei Mitglieder der Schriftstellervereinigung Saray-e Ahl-e Ghalam vom Teheraner Revolutionsgericht über ihre Verurteilung unterrichtet worden. Die Urteile wurden unter Vorsitz von Richter Salavati gefällt.
Akbar Amini wurde wegen „Versammlung und Verdunkelung gegen die nationale Sicherheit“ zu 4 Jahren und wegen „regimefeindlicher Propaganda“ zu 1 Jahr Haft verurteilt. Ferner erhielt er ein fünfjähriges Mitgliedschaftsverbot in politischen Parteien oder Gruppierungen und ein fünfjähriges Verbot jeglicher Aktivitäten im Internet oder in den Medien.
Peyman Zafarmand wurde wegen „Versammlung und Verdunkelung gegen die nationale Sicherheit“ zu 3 Jahren Haft verurteilt sowie mit einem fünfjährigen Verbot von Mitgliedschaften in politischen Parteien oder Gruppierungen sowie Internet- und Medienaktivitäten verurteilt.
Mohammad Parsi erhielt 2 Jahre Haft für „Versammlung und Verdunkelung gegen die nationale Sicherheit über das Internet“ und 1 Jahr Haft für „regimefeindliche Propaganda“. Auch er wurde mit einem fünfjährigen Mitgliedschaftsverbot in politischen Parteien/Gruppierungen und einem ebensolangen Aktivitätenverbot in Internet und Medien belegt. Weiterlesen