Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

GVF, 6. Mai 2013 –  Die Berliner Akademie der Künste, eine der ältesten und angesehensten Kulturinstitutionen Deutschlands, hat sich entschlossen, 28 Werke des seit mehr als 2 Jahren unter Hausarrest stehenden iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Moussavi auszustellen. Die Akademie plant eine zweiwöchige Ausstellung mit Gemälden Moussavis.

Die Ausstellung wird am 6. Juni, nur wenige Tage vor der diesjährigen iranischen Präsidentschaftswahl, eröffnet und auch mit dem vierten Jahrestag der hochumstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 zusammenfallen.

Bei der Eröffnungsfeier werden die iranische Friedensnobelpreisträgerin und Menschenrechtsanwältin Shirin Ebadi sowie Moussavis Berater Ardeshir Amir Arjomand zugegen sein.

Hamid Hamidi, einer der Organisatoren der Ausstellung, sagte gegenüber der Deutschen Welle, ein Anliegen der Ausstellung sei es, Moussavis Gedankenwelt einer europäischen Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Maler und Architekt Moussavi widmete sich nach seinem Rücktritt als letzter iranischer Premierminister hauptsächlich der Kunst und wurde 1998 Präsident der neugegründeten [iranischen] Kunstakademie.

Mit seiner Kandidatur für die Präsidentschaftswahl von 2009 kehrte der Politik-Veteran Moussavi auf die politische Bühne Irans zurück.

Die Wahl wurde von massiven Wahlbetrugsvorwürfen und nachfolgenden Massenprotesten überschattet und stürzte die Islamische Republik in eine beispiellose Legitimitätskrise. Moussavi und sein ebenfalls zur Wahl angetretener Reformerkollege Mehdi Karroubi fochten das Wahlergebnis an und fanden sich bald darauf an der Spitze der Protestbewegung wieder, die sich aus einer verbreiteten öffentlichen Unzufriedenheit mit den offiziellen Wahlergebnissen speiste.

Im Februar 2011 riefen Moussavi und Karroubi zu Solidaritätskundgebungen mit den Bewegungen des „Arabischen Frühlings“ auf und wurden kurz darauf unter Hausarrest gestellt.

Johannes Odenthal, künstlerischer Programmdirektor der Berliner Akademie de Künste, sagte in einem Interview mit Radio Farda, er selbst habe für die Ausstellung aus 70 Gemälden Moussavis 28 Werke ausgewählt. Die Ausstellung solle sowohl Moussavis künstlerische Exzellenz hervorheben als auch auf seinen anhaltenden Hausarrest aufmerksam machen.

In einem öffentlichen Forum sollen die Menschenrechtssituation in Iran im Allgemeinen und die Situation der inhaftierten iranischen Oppositionsführer im Besonderen diskutiert werden, so Odenthal.

Im Februar 2013 hatte die mit Moussavi assoziierte Webseite Kalemeh erstmals einen Bericht über Moussavis künstlerische Arbeit vor Beginn seines Hausarrests veröffentlicht.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle und Fotos einiger Bilder: Green Voice of Freedom

Zur Ausstellungsankündigung

2 Antworten zu “Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

  1. Pingback: News vom 6. Juni 2013 | Arshama3's Blog

  2. Pingback: News vom 8. Mai 2013 | Arshama3's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s