Archiv der Kategorie: 25. Bahman/14. Februar

25. Bahman: Vereinzelte Demonstrationen in Teherans Straßen

Zamaaneh, 14. Februar 2012 – Während die Islamische Republik ihre Sicherheitsvorkehrungen in ganz Teheran verstärkt, sollen in der Takht Tavoos-Straße Berichten zufolge Parolen („Tod dem Diktator“) zu hören gewesen sein. Auch vom Azadi-Platz und vom Vanak-Platz werden Parolen gemeldet.

Seit gestern Abend werden offenbar wahllos Warnungen per SMS an Bürger verschickt. „Liebe Bürger, wenn Sie sich mit revolutionsfeindlichen Netzwerken in Verbindung setzen oder an illegalen Versammlungen teilnehmen, werden Sie gemäß Artikel 489, Artikel 500 und Artikel 508 des Islamischen Strafgesetzbuches verfolgt“, heißt es darin. Weiterlesen

Fatemeh Karroubi in Sorge um Gesundheit ihres Mannes

Fatemeh Karroubi

Zamaaneh, 13. Februar 2012 – Fatemeh Karroubi hat gegenüber der oppositionellen Webseite Jaras große Besorgnis um den Gesundheitszustand ihres unter Hausarrest stehenden Ehemannes, des Oppositionsführers Mehdi Karroub geäußert. Ihr Mann werde „von Ärzten behandelt, die das Vertrauen des Regimes genießen“, erklärte sie. Der Staat trage die Verantwortung für das Wohlergehen ihres Mannes, und mögliche Konsequenzen könnten „nicht auf höhere Gewalt [arbitrary forces] zurückgeführt“ werden. Weiterlesen

Abgeordneter kritisiert Einschränkungen des Internets in Iran

Ahmad Tavakoli

Zamaaneh, 13. Februar 2012 – Der iranische Parlamentsabgeordnete Ahmad Tavakoli hat die jüngste Blockierung von Internet- und Satellitendiensten kritisiert. Damit werde eine große Unzufriedenheit geschaffen, die sich als „sehr kostspielig“ für das Regime erweisen könne, so Tavakoli.

Tavakoli, der auch den Vorsitz über das Parlamentarische Forschungszentrum hat, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Mehr News: „Mit dem Filtern des Internets erreicht man einerseits, dass die Menschen ungesetzliche Methoden verwenden und Proxies benutzen, andererseits werden das Blockieren von Webseiten und Satellitensignalen damit nutzlos, weil die Verwendung von Proxies sich immer mehr verbreitet.“ Weiterlesen

Internetgeschwindigkeit in Iran stark gedrosselt

Zamaaneh, 10. Februar 2012 – Internetnutzer in Iran berichten von stark verlangsamten Verbindungen. Zudem ist der Zugang zu mehreren bekannten Webseiten blockiert.

Die Webseite Entekhab berichtete am Freitag, dass die Internetgeschwindigkeit mehrere Stunden lang stark eingeschränkt war. Der Zugriff auf Yahoo und Facebook war überhaupt nicht möglich.

In den Morgenstunden des vergangenen Mittwoch sei das Internet landesweit für mehrere Stunden völlig abgeschaltet gewesen, so der Bericht. Weiterlesen

Oppositionelle Gruppierung ruft Iraner für den 14. Februar zu Demonstrationen auf

Archivfoto

Zamaaneh, 30. Januar 2012 – Der „Koordinationsrat des Grünen Pfades der Hoffnung“ hat Bürger in Teheran und anderen iranischen Städten für den 14. Februar zu Demonstrationen aufgerufen.

Wie die oppositionelle Webseite Kalemeh berichtet, lädt der „Koordinationsrat“ am Jahrestag der Proteste vom 14. Februar 2011 alle Unterstützer der Grünen Bewegung zu öffentlichen Schweigedemonstrationen ein. Weiterlesen