Archiv der Kategorie: Analysen und Meinungen

Serie: Vor der Präsidentschaftswahl (2)

Rooz, 25. Oktober 2012Von Arash Ghafouri Im ersten Artikel dieser Serie wurde Saeed Jalili als potenzieller Kandidat der „Front der Standhaften“ für die bevorstehende Präsidentschaftswahl vorgestellt. Heute geht es um einen weiteren möglichen Kandidaten dieser Gruppierung: Kamran Bagheri Lankarani. Weiterlesen

Serie: Vor der Präsidentschaftswahl 2013 (1)

Rooz, 24. Oktober 2012Von Arash Ghafoori. Der Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl 2013 in Iran und die politischen Parteien, Organisationen und Personen, die sich bereits mit Kampagnen in sozialen Medien, auf Webseiten und in Nachrichten-Outlets auf das Ereignis vorbereiten, sind so wichtig, dass sie von allen Seiten beleuchtet werden müssen. Wir werden uns in den nächsten Ausgaben damit befassen.

Die inhaltliche Ausrichtung dieser Personen und Gruppen lässt sich wie folgt einordnen: Weiterlesen

Die Theologie der Folter – Mohammadreza Nikfar

Übersetzung aus dem Englischen – Zu Anfang dieses Artikels wird das Gefängnis als perfekter Ort für das Erkennen einer sich auf Religion gründende Regierung vorgestellt. Danach werden wir über diese Religion und ihren Gott sprechen – den Gott der Folterer, der naturgemäß ebenfalls ein Folterer ist. Wir werden dann die Frage stellen: Wer ist verantwortlich für diesen Gott?

Danach wiederum werden wir über „Allahu Akbar“ („Gott ist größer“) und die damit einhergehenden Privilegien und Einschränkungen sprechen. Zum Schluss betrachten wir eine besondere Spiritualität, die angeblich der Religion die Gewalt nehmen kann. Diese Spiritualität wird Säkularismus genannt.

Ein Phänomen des Gefängnisses
Am Samstag, dem 1. August 2009 fand die erste konstruierte Gerichtsverhandlung gegen die bei den Protesten gegen die Wahlergebnisse Verhafteten statt. Danach gab es für zwei der Inhaftierten eine Pressekonferenz. Sie gaben ein Fernsehinterview, das am selben Tag ausgestrahlt wurde. Bei diesen Geständnis-Shows erklärten die beiden Inhaftierten, sie hätten während ihrer Zeit im Gefängnis die „Wahrheit“ erlangt.
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir solche „Geständnisse“ hören, und so lange dieses Regime besteht, werden solche Geständnisse ebenfalls bestehen. Wie kommt es, dass die „Wahrheit“ der Islamischen Regierung sich immer in Gefängnissen offenbart? Weiterlesen

Herr Khatami, wo ist Ihre Rote Linie?

Rooz, 12. März 2012 – Die Nachricht, dass sich Seyed Mohammad Khatami am 2. März in letzter Minute in einem abgelegenen Wahllokal an der iranischen Parlamentswahl beteiligt hat, ist nicht weniger wichtig als die Nachricht von der
Wahl selbst, zu deren Ausgang widersprüchliche Statistiken präsentiert wurden. Seine Teilnahme hat viele Menschen enttäuscht, besonders im Reformlager, die ihn aufgegeben haben und seine Handlung als ein Zeichen für seinen Austritt aus der Grünen Bewegung interpretieren.

Das iranische Regime, seinerseits, nutzte seine Wahlteilnahme aus, um wieder einmal zu verkünden, dass es für diejenigen, die in Opposition zum Regime gegangen sind, nur einen Weg gebe, nämlich den der Rückkehr in die Reihen der Unterstützer. Weiterlesen

Warum der letzte Protestaufruf im Iran so erfolglos war

Dust and Trash, 16. Februar 2012Die Illusionen der iranischen „Opposition“ im Ausland

Ein paar oppositionelle Gruppen riefen das iranische Volk im Iran auf, am 14. Februar wieder auf die Straße zu gehen und die lange Stille zur Grünen Bewegung zu beenden.
Wie der Titel dieses Artikels sagt, haben nicht sehr viele Menschen an den Demos teilgenommen, obwohl viel Werbung gemacht wurde mit Flyern, Video-Botschaften, Wall Writing, etc.

Ignorieren wir Webseiten die ihr Wunschdenken als Nachricht verkaufen wollen und diejenigen, die das glauben oder selber weiter fantasieren und die Wurzel der Proteste in irgendwelchen alten iranischen Festen wiedererkennen wollen und sich selbst und ihre Leserschaft belügen. Bleiben wir am Boden der Tatsachen: die Protestaufrufe waren nicht erfolgreich, obwohl die Unzufriedenheit gestiegen ist.

Weiterlesen bei Dust and Trash